Militante Taliban haben am Samstag mehrere Nato-Soldaten bei einem Angriff auf den wichtigsten Stützpunkt im Süden Afghanistans verletzt. Dem Bündnis zufolge wurde die Basis Kandahar zunächst mit fünf Raketen und mehreren Granaten angegriffen. Anschließend hätten Kämpfer am Boden den Militärflugplatz attackiert. Es habe mehrere verletzte Soldaten und Zivilpersonen gegeben. Rebellen hätten versucht, von Norden her in den Stützpunkt einzudringen, seien aber von Soldaten abgewehrt worden.
Erst am Mittwoch hatten Taliban einen der bedeutendsten Stützpunkte der US-geführten Truppen in Afghanistan mit Raketen und Granaten angegriffen. Die Attacke auf die Basis Bagram, in der überwiegend US-Soldaten stationiert sind, dauerte mehrere Stunden. Dabei wurden neun US-Soldaten verletzt und ein ziviler Mitarbeiter aus den USA getötet. Ebenso starben nach Angaben der Nato zehn Taliban-Kämpfer. Einen Tag zuvor hatte ein Selbstmordattentäter der Taliban einen Nato-Militärkonvoi in der Hauptstadt Kabul angegriffen. Dabei starben zwölf afghanische Zivilisten und sechs Nato-Soldaten.
Zwei Soldaten sterben durch Sprengsatz
Frankreich hatte darüber hinaus am Samstag mitgeteilt, ein französischer und ein niederländischer Soldat sowie ein afghanischer Übersetzer seien durch einen Sprengsatz ums Leben gekommen. Ort und Zeitpunkt nannte die Regierung nicht.
Die Angriffe markieren möglicherweise die von den Taliban für den 20. Mai angekündigte Offensive gegen die afghanische Regierung sowie ausländische Truppen und Diplomaten. Die Extremisten wurden nach westlichen Angaben durch die Festnahme mehrerer Anführer zu Beginn des Jahres in Pakistan geschwächt.