Die USA planen angesichts der neuen Gewaltausbrüche in Afghanistan, möglichst schnell zusätzliche Soldaten in das Land zu schicken. "Wir arbeiten sehr hart daran, Möglichkeiten zu prüfen, eher früher als später weitere Truppen zu schicken", sagte US-Verteidigungsminister Robert Gates. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, betonte der Minister.
Möglicherweise sei man in der Lage, im Gegenzug weitere Truppen aus dem Irak abzuziehen. US-Generalstabschef Admiral Michael Mullen sagte, die bessere Sicherheitslage dort lasse eine solche Maßnahme schon im Herbst zu.
Die US-Regierung hatte schon zuvor signalisiert, dass sie die Zahl ihrer Soldaten in Afghanistan von derzeit etwa 32.000 auf bis zu 42.000 Kämpfer aufstocken wollen. Die "New York Times" hatte berichtet, dass dazu von September an bis zu drei der derzeit im Irak stationierten Brigaden abberufen werden könnten.
Die USA und ihre Verbündeten beobachten den jüngsten Anstieg der Gewalt in Afghanistan mit großer Sorge. Knapp sieben Jahre nach dem Sturz der radikal-islamischem Taliban herrscht in vielen Regionen des Landes Gewalt und Anarchie. Der Drogenanbau blüht, Korruption und Willkür sind weit verbreitet. Im Kampf gegen die Taliban haben die USA und ihre Verbündeten in den vergangenen Monaten höhere Verluste erlitten als im Irak.