Javier Milei will halb Argentinien privatisieren und seinen Bürgern das Sparen diktieren. Nun hat er ein Reformpaket durchgesetzt. Auf den Straßen von Buenos Aires kocht es.
Horacio Bravo ist schon um sechs Uhr morgens aus seinem Arbeiterviertel ins Zentrum von Buenos Aires gereist. Er hat sich eine Jacke mit dem Namen seines Arbeitgebers übergestreift – Radio Nacional. Er hat die Fahne seiner Gewerkschaft ausgerollt und die Kollegen dann auf unerbittliche Proteste eingeschworen.
Ihr Motto: "Das Vaterland steht nicht zum Verkauf."