Blair beruft Kriegskabinett ein
Der britische Premierminister Tony Blair hat am Donnerstag mit seinem Kriegskabinett über den bisherigen Verlauf der Angriffe auf den Irak beraten. Direkt vor dem Treffen mit den wichtigsten Regierungsmitgliedern kündigte Verteidigungsminister Geoff Hoon an, der Hauptangriff stehe kurz bevor.
Hauptangriff steht kurz bevor
"Dies waren nur vorbereitende Aktionen", sagte er zu den ersten Angriffen gegen Saddam Hussein. "Es ist klar, dass Sie nicht all zu lang warten müssen", antwortete er auf Fragen nach dem Hauptschlag, ohne jedoch einen genauen Zeitpunkt zu nennen. Ob Blair selbst im Parlament oder vor der Öffentlichkeit Stellung zum Kriegsverlauf nehmen wollte, blieb zunächst unklar. Zu dem Treffen mit Blair erschienen Hoon, Schatzkanzler Gordon Brown und Innenminister David Blunkett.
Hoon sagte weiter, dass die britische Regierung im Vorhinein vollständig über die ersten Angriffe informiert war. Der britische Premierminister Tony Blair wurde nach Angaben eines Sprechers um kurz nach 01.00 Uhr MEZ über den unmittelbar bevorstehenden Angriff auf den Irak unterrichtet. Britische Streitkräfte waren an der Anfangsphase des Krieges nicht beteiligt.
In London riefen unterdessen Friedensaktivisten zu Protestaktionen gegen den Krieg auf. Antikriegs-Demonstranten blockierten bei Leeds im Norden Englands eine Autobahn. Es entstanden Staus von mehreren Kilometern Länge.
Das Fernsehen zeigte Exil-Iraker in London, die angesichts der ersten Angriffe auf Bagdad in Jubel ausbrachen. Ein Sprecher des britischen Moslem-Rates sagte hingegen: "Dies ist ein schwarzer Tag in der Geschichte unseres Landes."