Bagdad Saddam ruft Bevölkerung zu Widerstand auf

Saddam Hussein hat die Bevölkerung erneut zu energischem Widerstand aufgerufen, zugleich fliehen Tausende von Einwohnern aus der Stadt in den Norden.

Der irakische Präsident Saddam Hussein hat die Bevölkerung Bagdads zu energischem Widerstand gegen die vorrückenden Invasionstruppen aufgerufen. "Bekämpft sie mit Gewalt, leistet Widerstand", sagte Saddam in einer am Freitag im irakischen Fernsehen ausgestrahlten Rede an die Nation. "Mit Gottes Wille werdet Ihr siegen und mit Gottes Wille werden sie geschlagen und verdammt werden."

CNN: Jüngste Saddam-Rede nach Angriffsbeginn aufgenommen

Die jüngste Fernsehbotschaft des irakischen Machthabers Saddam Hussein ist nach US-Medieninformationen wahrscheinlich nach dem Beginn des Irak-Krieges aufgezeichnet worden. Das berichtete der Nachrichtensender CNN unter Berufung auf Experten. So erwähne Saddam den Abschuss eines US-Hubschraubers, der kurz nach Beginn des Krieges angeblich einem irakischen Bauern gelungen war, als Beispiel für den Widerstand gegen die Koalitionstruppen.

Bagdader fliehen aus Angst vor Belagerung

Aus Angst vor einer drohenden Belagerung von Bagdad haben am Freitag mehrere tausend Einwohner die Flucht ergriffen. Augenzeugen berichteten von kilometerlangen Autoschlangen in Richtung Norden. Viele Flüchtlinge wollen in die Provinz Diala gelangen, nordöstlich der Hauptstadt.

Erstmals seit Kriegsbeginn vor mehr als zwei Wochen ist Bagdad ohne Strom- und Wasserversorgung. Die Ursache für den Ausfall war nicht klar, da die Luftangriffe in der Nacht zum Freitag nach US-Angaben auf militärische Ziele gerichtet waren. Der Süden der Hauptstadt wurde von einer Serie von Explosionen erschüttert, mehrere Gebäude standen in Flammen. Im Südosten der Hauptstadt trafen die am Tigris vorgestoßenen Marine-Infanteristen vor den ersten Außenbezirken ein. In den letzten Stunden ihres Vormarschs waren sie nur noch auf vereinzelten Widerstand gestoßen. Rund 2.500 Soldaten der Republikanischen Garde sollen sich nach US-Angaben zwischen Kut und Bagdad ergeben haben.