Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch zahlreiche russische Drohnen hat Warschau weitere Konsequenzen gezogen: Wie die polnische Flugsicherheitsbehörde (PAZP) am Donnerstag mitteilte, wurde der Flugverkehr an der Ostgrenze des Landes bis zum 9. Dezember eingeschränkt. Das polnische Außenministerium beantragte zudem eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. In der Nacht zum Mittwoch waren mindestens 19 russische Drohnen hunderte Kilometer weit in den Luftraum des EU- und Nato-Lands Polen eingedrungen. Der Vorfall wurde international scharf kritisiert.
Russische Drohnen im polnischen Luftraum versetzen die Nato in Besorgnis. Sie wertet den Vorfall als gezielte Provokation aus Moskau. Karten helfen, die Lage einzuordnen.
Getriebehersteller Renk schaltet einen Gang hoch: Mit einem neuen Konzept will der Panzergetriebehersteller die Produktion auf mehr als 1.000 Einheiten pro Jahr steigern.
Russische Drohnen fliegen bis nach Polen – und die Nato sucht nach schnellen Lösungen. Warum die Verteidigungslücke an der Ostflanke so schwer zu schließen ist.