• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Bilder für eine "bessere Welt": Star-Fotografen wollen helfen

Zur Galerie Bilder für eine "bessere Welt": Star-Fotografen wollen helfen
Ein uralter Baum, der mit Gebetsfahnen und Frost bedeckt ist, liegt in der Nähe des Dochula-Passes (Bhutan) auf 3000 Metern Höhe im Himalaya. Der Fotograf stieß nach eigenen Angaben an einem frostigen Morgen im Bergwald, etwa eine Stunde von Thimphu entfernt, der Hauptstadt Bhutans, unerwartet auf diesen Baum – einem heiligen Ort für die Einheimischen.      Christian Ziegler ist Fotojournalist mit Schwerpunkt auf Naturgeschichte, Naturschutz und Wissenschaftsgeschichten. Er arbeitet unter anderem als Fotograf für das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz und schreibt regelmäßig Beiträge für das Magazin "National Geographic".
"Bhutanese Prayer Flags in the Blue hour", Christian Ziegler
Ein uralter Baum, der mit Gebetsfahnen und Frost bedeckt ist, liegt in der Nähe des Dochula-Passes (Bhutan) auf 3000 Metern Höhe im Himalaya. Der Fotograf stieß nach eigenen Angaben an einem frostigen Morgen im Bergwald, etwa eine Stunde von Thimphu entfernt, der Hauptstadt Bhutans, unerwartet auf diesen Baum – einem heiligen Ort für die Einheimischen.


Christian Ziegler ist Fotojournalist mit Schwerpunkt auf Naturgeschichte, Naturschutz und Wissenschaftsgeschichten. Er arbeitet unter anderem als Fotograf für das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz und schreibt regelmäßig Beiträge für das Magazin "National Geographic".
© Christian Ziegler / courtesy of Vital Impacts
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Manisha und Jasmin Singh halten am Baoli, einem alten Stufenbrunnen in einem Dorf nahe der Stadt Jaipur außerhalb der indischen Thar-Wüste.      Ami Vitale, Fotografin und Filmemacherin des "National Geographic"-Magazins, hat mehr als 100 Länder bereist und dabei nicht nur Gewalt und Konflikte, sondern auch surreale Schönheit und die fortwährende Kraft des menschlichen Geistes erlebt.
Ein uralter Baum, der mit Gebetsfahnen und Frost bedeckt ist, liegt in der Nähe des Dochula-Passes (Bhutan) auf 3000 Metern Höhe im Himalaya. Der Fotograf stieß nach eigenen Angaben an einem frostigen Morgen im Bergwald, etwa eine Stunde von Thimphu entfernt, der Hauptstadt Bhutans, unerwartet auf diesen Baum – einem heiligen Ort für die Einheimischen.      Christian Ziegler ist Fotojournalist mit Schwerpunkt auf Naturgeschichte, Naturschutz und Wissenschaftsgeschichten. Er arbeitet unter anderem als Fotograf für das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz und schreibt regelmäßig Beiträge für das Magazin "National Geographic".
Eine Frau in Florenz, Italien, genießt ihre Lektüre.      Jodi Cobbs bahnbrechende Karriere erstreckt sich über vier Jahrzehnte als Feldfotografin für "National Geographic", die einzige Frau, die diese Position in ihrer Geschichte innehatte. Sie ist durch mehr als hundert Länder gereist, um Kulturen in einigen der undurchdringlichsten Umgebungen der Welt zu dokumentieren.
"Ich liebe Jossies Küche in Havanna.", schreibt der Fotograf über sein Bild. "Es sieht so aus, als hätte dort 1955 (oder so) jemand eine Tasse Kaffee gekocht, und sei in all den Jahren nie wieder hineingegangen." Daneben springt die Nationalballett-Tänzerin Yanlis Abreu Gonzalez auf wunderbare Weise.      Joe McNally ist ein international anerkannter, preisgekrönter Fotograf, dessen erfolgreiche Karriere Aufträge in fast 70 Ländern umfasst. McNally gilt weltweit als einer der besten, technisch versiertesten Fotografen seiner Generation.
Joshua Cogan ist ein mit dem Emmy Award ausgezeichneter Fotograf und Anthropologe, dessen Arbeit ihn in 65 Länder geführt hat, um seine einzigartige Art des ethnografischen Geschichtenerzählens zu kreieren. Mit seiner tiefen Liebe und Neugier für Kultur, Ökologie und Bilder hat Cogan konsequent Arbeiten für Print-, Film- und digitale Plattformen produziert.
Kaiserpinguine setzen Millionen von Mikrobläschen aus ihren Federn frei, die ihren Körper schmieren und die Reibung verringern, wenn sie durch die kalten Gewässer der Antarktis rasen. Diese einzigartige Fähigkeit ermöglicht es ihnen, bis zu dreimal so schnell zu schwimmen wie sonst – und hilft ihnen bei der Flucht vor hungrigen Leopardenrobben, die in den Tiefen lauern.      Paul Nicklen ist ein kanadischer Fotograf, Filmemacher und Meeresbiologe, der seit über 20 Jahren die Schönheit und Not unseres Planeten dokumentiert.
6. Dezember 2012, Orlando, Florida. Ein Heißluftballon fliegt über einem künstlichen See in Disney World.  Viele obdachlose Familien Floridas versuchen vorübergehend Zuflucht in den vielen Motels zu finden, die entlang der Strips liegen – wie jene, die Disney World umgeben.      Nadia Shira Cohen wurde 1977 in Boston geboren, mit einer großen Neugier für die Welt und das Unbekannte. Nadias Kreativität wurde von ihren Eltern und in einem alternativen Bildungsumfeld gefördert. Seit 2007 lebt Nadia in Rom, Italien, um Geschichten aus dem Leben von Menschen zu erzählen, die sie interessieren – und die erzählt werden müssen.
Ein Selbstversorger trägt weiße Tarnkleidung und begibt sich auf die Jagd von Robben.      Ciril Jazbec wurde 1987 in Slowenien geboren. Als Kind träumte er davon, Fotograf für "National Geographic" zu werden. Er studierte Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Ljubljana, bevor er nach London zog, um Fotografie zu studieren. 2011 erwarb er seinen Master in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie am London College of Communication.​ Seitdem arbeitet er als unabhängiger, freiberuflicher Fotograf.
Christina trägt einen Vorhang und eine Krone aus einer Kartonschachtel. Sie gibt sich als Prinzessin der Tundra im Lager der Rentierzüchter der Nenzen aus.      Evgenia Arbugaeva ist Fotografin für das Magazin "National Geographic". In ihrer Arbeit blickt sie oft in ihre Heimat – die Arktis – und entdeckt und fängt die fernen Welten und Menschen ein, die sie bewohnen.
Kinder schwimmen und tauchen im Lido am Strand von Saint-Malo, einer ummauerten Hafenstadt in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs am Ärmelkanal.      Ian Teh hat drei Monographien veröffentlicht, "Undercurrents" (2008), "Traces" (2011) und "Confluence" (2014). Seine Arbeiten sind Teil der ständigen Sammlung des Los Angeles County Museum of Art (LACMA), des Museum of Fine Arts, Houston (MFAH) und des Hood Museum in den USA. Ausgewählte Einzelausstellungen umfassen die Jack Shainman Gallery in New York im Jahr 2004, Flowers in London im Jahr 2011 und das Kunsthal Museum in Rotterdam im Jahr 2012.
Eine Wand aus Reisschalen bei der Nippon (Boluo) Electronics Co., Ltd. in der chinesischen Stadt Huizhou. Die Fabrik ernährt über 600 Mitarbeiter mit drei Mahlzeiten am Tag.      John Stanmeyer ist ein preisgekrönter Fotograf, Filmemacher und Pädagoge, der sich sozialen, humanitären und politischen Themen widmet, die unsere Zeit bestimmen. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet Stanmeyer fast ausschließlich mit dem Magazin "National Geographic" zusammen. Zwischen 1998 und 2008 war John Vertragsfotograf für das "Time"-Magazin.
Ein Paar wärmt sich in der bitteren Kälte gegenseitig die Hände und schließt sich mit anderen ukrainischen Demonstranten auf dem Hauptplatz in Kiew an, wo sich Tausende versammelten, um gegen den Betrug bei den Präsidentschaftswahlen zu protestieren. Die so genannte "Orange Revolution" wurde zum Stichwort für die zahlreichen Proteste in der Ukraine zwischen November 2004 und Januar 2005, unmittelbar nach der Stichwahl bei den Präsidentschaftswahlen. Diese wurde von massiver Korruption, Wählereinschüchterung und Wahlbetrug überschattet.      David Guttenfelder ist Fotojournalist bei "National Geographic" mit Schwerpunkt auf geopolitische Konflikte, Naturschutz und Kultur.
Castropignano (CB), Mai 2019. Die Herde der Familie Colantuono zieht in das Dorf ein.      Giuseppe Nucci wurde 1982 in einem Bergdorf in Molise geboren, einer der am wenigsten bekannten und entwickelten Regionen Italiens. In den letzten Jahren konzentrierte er sich auf dokumentarische Projekte, die international veröffentlicht wurden – etwa in "National Geographic" und dem stern.
Marco Vernaschi ist ein italienischer Autor, der vor allem für seine zum Nachdenken anregenden Bilder und inspirierenden Kampagnen bekannt ist. Er produzierte eine Vielzahl von Projekten in verschiedenen Bereichen, die von Dokumentarfilmen bis zu zeitgenössischer Kunst reichen. Seine Kunstwerke sind Teil mehrerer Privat- und Museumssammlungen, darunter die der Biennale von Venedig. Seine redaktionelle Arbeit ist in Medien wie "National Geographic", "Time" und der "New York Times" zu sehen.
Der buddhistische Mönch und Shaolin-Kungfu-Meister Shi Dejian steht am Berg Song Shan nahe der chinesischen Stadt Dengfeng, wo er ein Institut für Martial Arts und Medizin gegründet hat. Er hat unter anderem die traditionelle Shaolin-Kampfkunst studiert. 1994 zog er in die Sanhuang-Festung und begann sein Leben als Einsiedler und den Wiederaufbau des Tempels der Festung.      Fritz Hoffmann ist ein Fotograf, dessen Arbeiten weltweit veröffentlicht und ausgestellt wurden. Er ist bekannt für seine jahrzehntelange Fotografie von China. Fritz wurde nach der kommunistischen Revolution in China im Jahr 1949 der erste westliche Fotograf mit einer Journalistenakkreditierung durch das chinesische Außenministerium, dem ein langfristiger Aufenthalt außerhalb von Peking gewährt wurde.
  • National Geographic
  • Ami Vitale
  • Ukraine
  • Krisenregion
06. September 2025,20:20
Reform-Mitglieder Darren Grimes, Richard Tice, Andrea Jenkyns, Nigel Farage und David Bull (v.l.) singen zum Abschluss der Reform-Parteikonferenz in Birmingham gemeinsam die Nationalhymne 

Nigel Farages Parteitag Schlaflos in Birmingham

06. September 2025,15:54
"Inside America"-Newsletter: Die Stunde der Epstein-Opfer

"Inside America" – der Newsletter Die Stunde der Epstein-Opfer

06. September 2025,12:31
Carlo Acutis' Hände mit Rosenkranz

15-Jähriger heiliggesprochen Der Influencer Gottes

Mehr zum Thema

30. August 2025,08:19
Disney Plus bietet Unterhaltung für die ganze Familie

Kosten & Konditionen Disney Plus: Das sind die Highlights im August 2025

06. Mai 2025,10:26
Geschenke für Läufer: Junges Pärchen beim Lauftraining im Wald

Unter 22 Euro Geschenke für Läufer:innen: Zehn Ideen, die schneller und glücklich machen

21. Januar 2025,12:57
Wenn Sie diese drei Damen vor einem italienischen Restaurant sehen und Sie ihnen die gerade fertig gekneteten Nudeln präsentieren, dann gehen Sie unbedingt rein - und essen Sie Pasta.

Blaue Zonen Die ältesten Menschen der Welt wissen, wie man ein Jahrhundert überlebt

20. Januar 2025,11:10
In Japan essen viele Menschen besonders achtsam, was Wissenschaftler*innen zufolge der Schlüssel für ein langes Leben sein könnte.

"Hara hachi bu" Die japanische 80-Prozent-Regel ist der Schlüssel zu einem längeren Leben

15. April 2024,13:43
41 Sek.
Spektakuläre Aufnahmen: Jungpinguine springen aus 15 Metern in die Tiefe

Spektakuläre Aufnahmen Sprung aus 15 Metern: Junge Kaiserpinguine stürzen sich waghalsig in die Tiefe

16. November 2023,18:01
9 Bilder
Eine Hundertjährige tanzt mit ihrem Sohn

"Das Geheimnis der 100-Jährigen" 100 Jahre alt und kerngesund – wie machen die das nur?

14 Bilder
Im Anblick der Freiheitsstatue von New York

14 Sehenswürdigkeiten Spartipps für Manhattan: So kommen Sie durch New York zum Nulltarif

16. April 2023,19:25
Blick auf Hebden Bridge

West Yorkshire Hebden Bridge: Diese englische Kleinstadt ist das "Lesbian Capital of the UK"

21. März 2023,11:33
Blick auf eine Stein-Brücke, die über die Vjosa führt

"The Blue Heart of Europe" Nach jahrelangen Protesten: Vjosa in Albanien wird zum ersten Wildfluss-Nationalpark Europas

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 20:20 Uhr

Nigel Farage-Partei: So feierte sich die Reform-Partei in Birmingham

06. September 2025 | 19:10 Uhr

Gaza-Krieg: London: Tumulte und Festnahmen bei propalästinensischer Demo

06. September 2025 | 16:57 Uhr

"Njet“ – Putin belächelt Wirtschaftsfrage

06. September 2025 | 16:43 Uhr

Sicherheitsgarantien: Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

06. September 2025 | 16:18 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

06. September 2025 | 15:54 Uhr

"Inside America", der stern-Newsletter aus den USA

06. September 2025 | 14:48 Uhr

Israel sprengt Muschtaha Tower in Gaza

06. September 2025 | 14:37 Uhr

Lars Klingbeil in Sachsen-Anhalt – auf in den Existenzkampf

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden