In der syrischen Hauptstadt Damaskus hat es am späten Nachmittag mehrere Explosionen und offenbar auch sporadische Feuergefechte gegeben. Das syrische Fernsehen machte eine "terroristische Gruppe" für die Explosionen verantwortlich. Die Sicherheitskräfte hätten die Lage jedoch unter Kontrolle, hieß es weiter im syrischen Fernsehen. Über Schäden gab es zunächst keine verlässlichen Angaben.
Nach Angaben der britischen BBC und des arabischen Nachrichtensenders El Dschsira könnte es sich um Autobombenanschläge handeln. Einwohner von Damaskus berichteten telefonisch nach Beirut, in den Straßen seien Schüsse und der Widerhall explodierender Handgranaten zu hören gewesen.
Explosionen bei mehreren Botschaften
Die britische BBC hatte mehrere Explosionen nahe der iranischen und kanadischen Botschaft sowie der Residenz des britischen Botschafters gemeldet. Die Polizei habe das betroffenen Gebiet abgesperrt, hieß es weiter. Neben den Botschaften befinden sich dort nach den Angaben Wohn- und Bürogebäude. Es gebe auch Spekulationen, Ziele der vermeintlichen Anschläge könne die weiter im Zentrum der Stadt gelegenen britische Botschaft gewesen sein, sagte eine BBC-Reporterin.