Bei Dinner im Weißen Haus Armee-Chor singt Musical-Hit für Trump – steckt dahinter Protestaktion?

Frauen und Männer des US Army Chorus singen auf einer Bühne im Freien
Ein Teil des US Army Chorus hat vor US-Präsident Donald Trump und Gouverneuren einen Song aus "Les Misérables" gesungen (Symbolbild)
© Mc1 Alexander Kubitza/Dod/Planet Pix via ZUMA Press Wire / Picture Alliance
Donald Trump und die Gouverneure der USA haben sich zum Dinner im Weißen Haus getroffen. Ein vom Army-Chor für Donald Trump gesungener Song sorgt für Diskussionen.

Wie gut kennen US-Präsident Donald Trump und die Gouverneure wohl das Musical "Les Misérables"? Diese Frage treibt seit dem Wochenende viele Amerikaner in den sozialen Medien um. Denn vom jährlichen Dinner für die Gouverneure im Weißen Haus kursieren Videos vom Auftritt des U.S. Army Chorus. Die Frauen und Männer singen darin einen Song aus "Les Misérables". Für Uneingeweihte handelt es sich bei "Do You Hear the People Sing?" schlicht um einen Ohrwurm aus dem beliebten Musical. Doch wer auf den Text achtet, hört: Es geht um Widerstand gegen Unterdrückung.

Ein Assistent des US-Präsidenten hat den Auftritt gefilmt und auf X gestellt. Allein dort hat der Clip inzwischen mehr als 7,8 Millionen Abrufe. Das Interesse dürfte auch deshalb so groß sein, weil viele sich fragen: Begreifen die Anwesenden, was ihnen da entgegen gesungen wird?

Im Song heißt es unter anderem: "Do you hear the people sing? Singing the song of angry men? It is the music of the people who will not be slaves again! When the beating of your heart echoes the beating of the drums, there is a life about to start when tomorrow comes." Zu deutsch: "Hörst du die Menschen singen? Das Lied der zornigen Männer? Es ist die Musik der Menschen, die nicht mehr Sklaven sein werden! Wenn das Schlagen deines Herzens das Echo des Trommelschlags ist.  Es ist ein Leben, das beginnt, wenn der Morgen kommt."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der X-Account des Weißen Hauses hatte vor kurzem ein wohl mit künstlicher Intelligenz erstelltes Foto geteilt: Donald Trump mit Krone und der Zeile "Lang lebe der König!". Seitdem gehen die Slogans bei Anti-Trump-Protesten gegen den vermeintlichen "König".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und nun singt der Armee-Chor ausgerechnet einen Song aus einem Musical, das vom Aufstand gegen einen französischen König im 19. Jahrhundert handelt. Zufall? Oder sendet der Chor eine Botschaft an den US-Präsidenten?

Donald Trump und ein Musical-Song aus "Les Misérables"

Tatsächlich berichtet die Zeitung "Philadelphia Inquierer", dass Trump schon lange ein Fan von Musicals im Allgemeinen und von "Les Misérables" im Besonderen sei. Womöglich hat er sich den nun diskutierten Song also sogar selbst gewünscht. Eine Anfrage der Zeitung zur Songauswahl ließen sowohl das Weiße Haus, als auch die U.S. Army bislang unbeantwortet.

Vorerst dürfen Trump-Gegner also weiter spekulieren, wie es zu dem Auftritt kam und ob eine Botschaft dahinter gesteckt hat.

tkr

Mehr zum Thema