Häme für Bloomberg & Co. Trump verbringt den "Super Tuesday" auf Twitter – und verspottet die Kandidaten

Joe Biden siegt am "Super Tuesday": Was das für Donald Trump bedeutet, erklärt unser stern-Korrespondent
© Getty Images / AFP
Während die Demokraten am "Super Tuesday" um die Präsidentschaftskandidatur kämpfen, beobachtet Donald Trump das Rennen aus der Distanz – und belegt die Konkurrenz mit gewohnt verächtlichen Kommentaren.

Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten hat der frühere US-Vizepräsident Joe Biden bei den Vorwahlen am "Super Tuesday" eine spektakuläre Siegesserie hingelegt. Allerdings liegt auch der linke Senator Bernie Sanders noch gut im Rennen, während der wichtige Wahltag für Milliardär Mike Bloomberg oder Senatorin Elizabeth Warren enttäuschend verlief.

Der amtierende US-Präsident Donald Trump verfolgt das Geschehen derweil wie gewohnt auf Twitter und spart dabei auch nicht mit ausfälligen Kommentaren. So sollte "Mini Mike", wie Trump den ehemaligen New Yorker Bürgermeister Bloomberg gerne nennt, sich nicht seine "schmutzigen Finger" lecken: "Unhygienisch und gefährlich für andere und dich selbst", schreibt Trump und postet dazu ein Video von Bloomberg, wie er sich beim Essen einer Pizza die Finger leckt.

Donald Trump und die "Verlierer des Abends"

Trump bezeichnet den demokratischen Bewerber in einem weiteren Tweet als den mit Abstand größten Verlierer des Abends: "Seine politischen Berater nahmen ihn mit auf die Reise, 700 Millionen Dollar flossen den Bach herunter – und er bekam nichts, außer dem Spitznamen 'Mini Mike' und die völlige Zerstörung seines Rufes."

Ebenfalls als "Verliererin des Abends" tituliert Trump auf Twitter die von ihm abfällig "Pocahontas" genannte Warren, die er mit Häme überzieht für die Tatsache, dass sie nicht einmal in ihrem Heimatstaat Massachusetts gewinnen konnte: "Jetzt kann sie sich mit ihrem Ehemann zurücklehnen und ein schönes kaltes Bier genießen."

Eine mindestens insofern wenig originelle Bemerkung, dass Trump sie fast wörtlich bereits nach der zweiten Vorwahl Anfang Februar verwendet hatte. Trump hat Warren in der Vergangenheit immer wieder angegriffen und öffentlich deren Angaben angezweifelt, wonach unter ihren Vorfahren amerikanische Ureinwohner sind. Er verspottet sie deshalb regelmäßig als "Pocahontas", eine berühmte Ureinwohnerin aus dem 17. Jahrhundert.

tim