Nach Amtseinführung Gekaufte Follower? Trump-Gegner folgen plötzlich dessen Instagram-Account

Donald Trump
Plötzlich vom Feind geliebt: US-Präsident Donald Trump (rechts) und Vizepräsident JD Vance scheinen auf Instagram sehr beliebt
© Imago Images
Donald Trump und JD Vance haben die offiziellen Instagram-Accounts des US-Präsidenten und des Vizepräsidenten erstellt. Plötzlich haben sie auch Gegner als Follower.

Nach der Amtseinführung von Donald Trump und JD Vance haben die beiden nun die offiziellen Instagram-Accounts des US-Präsidenten und des Vizepräsidenten übernommen. Etwa 24 Stunden später wird deutlich: Beim Wachstum der Followerzahlen geht es nicht mit rechten Dingen zu.

Auf seinem im Januar dieses Jahres erstellten Instagram-Account "potus" konnte Trump Stand heute bereits 19,1 Millionen Follower sammeln. Vance ebenfalls brandneuem "vp"-Account folgen derzeit 16,7 Millionen Menschen.

Was stutzig macht: Die Anzahl der Follower entwickelt sich scheinbar sehr unnatürlich. Gestern Abend hatte Vance bereits über 9 Millionen Follower, als Trump noch unter den 3 Millionen lag. Und: Wer den beiden neu folgt, tut dies offenbar nicht immer freiwillig.

Haben Donald Trump und JD Vance Follower gekauft?

In den Kommentarspalten unter Posts von Trump und Vance zeigen sich User verärgert. Sie seien den Accounts nicht eigenständig gefolgt. "Hört auf Follows zu erzwingen, das ist creepy", schreibt ein Nutzer unter einem Post von Vance. "Ich bin dir nie gefolgt! Wie ist das passiert?!?", kommentiert jemand bei einem Post von Trump.

Dass das alles wirklich Betrug sein könnte, zeigt auch ein Vergleich zu den Accounts der Biden-Regierung: Kamala Harris' "vp"-Account, jetzt unter dem Namen "vp46archive" zu finden, konnte in vier Jahren 16,9 Millionen Followerinnen und Follower sammeln, Bidens "potus", jetzt "potus46archive", hatte 18,7 Millionen Followerinnen und Follower.

Instagram-Betreiber Meta wehrt sich gegen die Behauptungen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, die Änderungen seien Teil des Standardverfahrens bei einem Regierungswechsel. Wer zuvor Joe Biden oder Kamala Harris folgte, sei nun auch Follower von Donald Trump und JD Vance.

Instagram sperrt Hashtags

Was den Missbrauch von Social Media zum Zwecke Trumps angeht, ergibt sich damit fast schon ein Muster: Am Tag nach seiner Amtseinführung hatte Instagram offenbar bestimmte politische Suchtreffer unterdrückt. Nutzer, die nach den Hashtags #Democrat, #Democrats, #Biden oder #DNC (Kurzform des "Democratic National Committee") suchten, wurde der Hinweis angezeigt, dass die Suchergebnisse verborgen seien. Der Mutterkonzern Meta sprach von einem "Fehler".

Korrekturhinweis: Die vorherige Version des Artikels enthielt die Erklärung von Instagram-Mutterkonzern Meta nicht. Dies haben wir hinzugefügt.

lpb