Irak US-Armee schnappt erstes "As"

Die US-Truppen im Irak haben den Sekretär des gestürzten Präsidenten Saddam Hussein, Abid Hamid Mahmud el Tikriti, festgenommen. Er ist die Nummer vier auf der Liste der 55 meistgesuchten Iraker.

Die USA haben im Irak nach übereinstimmenden Meldungen von US-Fernsehsendern den nach Saddam Hussein und seinen Söhnen meistgesuchten Iraker in Gewahrsam genommen. Die Sender beriefen sich dabei auf das US-Verteidigungsministerium. Es sei noch unklar, ob General Abid Hamid Mahmud el-Tikriti, der Privatsekretär Saddams, aufgegriffen wurde oder sich gestellt hat.

Mit Abid Hamud wäre den Amerikanern das erste "As" aus dem Kartenspiel mit den meistgesuchten Irakern ins Netz gegangen. Die anderen drei "Asse" sind Saddam und seine Söhne Udai und Kusai. Neben dem Hussein-Trio galt Mahmud als der wichtigste Mann im Land.

Saddams Privatsekretär und Chef der Präsidialkanzlei

Abid Hamud war nach Medienberichten nicht nur Privatsekretär und Pilot Saddams, sondern auch Chef der Präsidialkanzlei. Nach dem Irak-Bericht der britischen Regierung gehörten dem Gremium 100 Mitarbeiter an, die aus den Geheimdiensten rekrutiert wurden. Diese waren für Saddams persönliche Sicherheit verantwortlich und für alle Sicherheits- und Geheimdienstangelegenheiten.

Abid Hamud stammt aus demselben Familienclan wie Saddam. Die arabischen Tageszeitung "Al Hayat" bezeichnete ihn als einen Neffen von Ali Hassan el Madschid ("Chemie-Ali"), der wiederum ein Vetter von Saddam ist.