"Präventivschlag" Israel greift Iran an

Skyline von Irans Hauptstadt Teheran (Archivbild)
Dem iranischen Staatsfernsehen zufolge waren die "laute Explosionen an verschiedenen Orten der Hauptstadt Teheran zu hören" (Archivbild)
© Valery Sharifulin / Picture Alliance
Dass es zwischen Israel und seinem Erzfeind Iran eskalieren könnte, wurde seit Wochen befürchtet. Nun ist der Fall eingetreten. 

Hinweis: Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. 

Israel hat nach Angaben seiner Regierung einen "Präventivschlag" gegen den Iran ausgeführt. "Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran wird in unmittelbarer Zukunft ein Raketen- und Drohnenangriff gegen den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung erwartet", erklärte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Freitag. Die Regierung erließ einen nationalen Ausnahmezustand.

Israel zielte offenbar auf Irans Atomanlage

Israel hat bei seinen Angriff gegen den Iran nach Angaben des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu "das Herz" des iranischen Atomprogramms zur Anreicherung von Uran getroffen. Zudem sei "das Herz von Irans Programm für ballistische Raketen" getroffen worden, sagte Netanjahu. Die israelischen Angriffe richteten sich ihm zufolge gegen die Urananreicherungsanlage in Natanz und damit im Zusammenhang stehende Wissenschaftler. Der israelische Militäreinsatz gegen den Iran werde "so viele Tage wie nötig" dauern.

Die israelische Armee teilte mit, dass sie die erste Phase ihrer Angriffe auf den Iran abgeschlossen habe. Daran seien "Dutzende von Kampfflugzeugen der israelischen Luftwaffe" beteiligt gewesen. Bei dem Einsatz seien iranische Militär- und Atomanlagen im ganzen Land getroffen worden. Die Angriffe galten demnach Dutzenden militärischen Zielen, "einschließlich nuklearen Ziele in verschiedenen Regionen des Iran".

Nach Berichten über Explosionen in Teheran berichtete das iranische Staatsfernsehen, dass die iranische Luftabwehr "zu hundert Prozent einsatzbereit" sei.

Zuvor hatte das Staatsfernsehen von Explosionen in der iranischen Hauptstadt berichtet. Diese waren demnach "an verschiedenen Orten der Hauptstadt Teheran zu hören", Einzelheiten oder Angaben zum Grund der Explosionen wurden aber zunächst nicht genannt. AFP-Korrespondenten hörten die Explosionen ebenfalls.

Donald Trump hatte Eskalation nicht ausgeschlossen

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor erklärt, dass er einen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen nicht für ausgeschlossen halte. "Ich möchte nicht sagen, dass er unmittelbar bevorsteht, aber es sieht so aus, als ob es etwas ist, das sehr wohl passieren könnte." Er rief Israel angesichts der laufenden Verhandlungen über ein Atomabkommen mit Teheran auf, einen solchen Angriff zu unterlassen. "Wir stehen kurz vor einer ziemlich guten Einigung", sagte Trump. "Ich will nicht, dass sie reingehen, weil ich glaube, es könnte alles vermasseln."

Später bekräftigte er noch einmal sein Streben nach einer Verhandlungslösung. "Wir setzen uns weiterhin für eine diplomatische Lösung ein", schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. "Meine gesamte Regierung ist angewiesen, mit dem Iran zu verhandeln." Teheran müsse aber "die Hoffnung vollständig aufgeben, eine Atomwaffe zu erlangen".

Quellen: DPA; AFP; "Times of Israel"; "New York Times"; BBC

yks

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos