In Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine spitzt sich die Lage um ein Atomkraftwerk zu. Am Wochenende wollen beide Länder zum dritten Mal verhandeln. Verfolgen Sie die Nachrichtenlage und Hintergründe im Liveblog.
Neun Tage dauert der Krieg in der Ukraine an, die russischen Angriffe reißen nicht ab. Im größten Atomkraftwerk Europas in Saporischschja war ein Feuer ausgebrochen, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem gezielten Beschuss durch russische Panzer – der Brand wurde nach Behördenangaben gelöscht.
Die wichtigsten Meldungen des Tages in Kürze:
- In Europas größtem Atomkraftwerk in Saporischschja war ein Feuer ausgebrochen, der Brand wurde nach Behördenangaben gelöscht. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland einen gezielten Beschuss vor. Russische Truppen sollen das AKW nach ukrainischen Angaben besetzt haben.
- Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erwartet eine Verschlechterung der Lage in der Ukraine. Unterdessen warnt Russlands Präsident Wladimir Putin die Nachbarländer vor einer Eskalation gewarnt.
- Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat weitere Strafmaßnahmen gegen Russland angekündigt, "die gezielt in das Machtzentrum Putins treffen" sollen.
- Der UN-Menschenrechtsrat hat mit großer Mehrheit eine Untersuchungskommission bestellt, die Menschenrechtsverletzungen Russlands in der Ukraine untersuchen und dokumentieren soll.
- Die ukrainische Botschaft in Berlin bittet die Bundesregierung um die Lieferung weiterer Waffensysteme, darunter Kampfpanzer, U-Boote und Kampfflugzeuge.