Die Hamas hat zwei ihrer aus Israel entführten Geiseln freigelassen. Ein Sprecher der Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) bestätigte am Montagabend entsprechende Behauptungen der islamistischen Terrorgruppe. Das IKRK habe bei der Organisation der Freilassung unterstützt und die beiden Personen aus dem Palästinensergebiet gebracht, hieß es in Genf weiter. Um wen es sich bei den Befreiten handelt, ist noch nicht offiziell bekanntgegeben worden. "Wir hoffen, dass sie bald wieder bei ihren Lieben sein werden", sagte der Sprecher.
Weit mehr als 200 Menschen aus Israel verschleppt
Nach israelischen Angaben befinden sich nach wie vor mehr als 200 Menschen in der Gewalt der Terroristen. Sie waren am 7. Oktober im Zuge des Hamas-Massakers unter Zivilisten aus Israel verschleppt worden. Mehr als 1400 Menschen wurden ermordet.
Am Freitag waren überraschend eine Mutter und ihre Tochter freigelassen worden. Katar hatte die Freigabe der beiden US-Bürgerinnen vermittelt.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde aktualisiert.