Pazifisches Handelsabkommen USA üben scharfe Kritik an China

China verhalte sich wie ein Kind, attestierte US-Präsident Barack Obama während eines Wirtschaftstreffen auf Hawaii. Obamas Worte spielen auf die Wirtschaftspolitik Chinas an.

China will sich an die internationalen Spielregeln halten, die das Land mitverhandelt hat. Dies stellte ein hochrangiger Vertreter des chinesischen Außenministeriums nach dem Apec-Gipfel vom Wochenende klar. US-Präsident Barack Obama hatte das Treffen genutzt, um China mit deutlichen Worten an Reformen wie die Yuan-Flexibilisierung zu erinnern. Obama sagte, die USA hätten genug von den Handels- und Währungspraktiken Chinas. China müsse sich wie eine "erwachsene Volkswirtschaft" benehmen und sich an die Spielregeln halten.

Pang Sen vom Außenministerium in Peking erklärte nun offenbar in direkter Antwort auf Obama: "Zuerst müssen wir wissen, über welche Regeln wir sprechen." Wenn die Regeln gemeinsam per Vereinbarung festgelegt worden seien und China Teil davon sei, dann werde China sich auch daran halten. "Wenn die Regeln von einem oder auch mehreren Ländern festgelegt wurden, besteht für China keine Verpflichtung, sich daran zu halten."

Die USA werfen China vor, den Zugang zu Märkten zu blockieren und die heimische Währung künstlich niedrig zu halten. So deutliche Worte wie beim Gipfel auf Hawaii wählte die US-Regierung selten.

Reuters
ono/Reuters