Schlag gegen al Kaida Sarkawi-Nachfolger im Irak gefasst

Triumph für die Regierung in Bagdad: Der Al-Kaida-Anführer im Irak, Abu Ajjub al Masri, sei in Mossul verhaftet worden, berichtet das Außenministerium. Von den US-Streitkräften gibt es noch keine Bestätigung. Al Masri kommandierte das Terrornetzwerk seit dem Tod seines Vorgängers Abu Mussab al Sarkawi.

Der Führer des Terrornetzwerkes al Kaida im Irak, Abu Ajjub al Masri, ist nach irakischen Angaben in der nördlichen Stadt Mossul gefangengenommen worden. Das Verteidigungsministerium in Bagdad erklärte, die Behörden vor Ort hätten die Festnahme des Ägypters bestätigt. Die US-Streitkräfte erklärten, sie prüften die Informationen noch. Al Masri habe bei einer ersten Vernehmung seine Identität bestätigt, sagte ein Sprecher des irakischen Innenministeriums, Generalmajor Abdul Karim Chalaf. Die Festnahme sei bei einer Polizeirazzia erfolgt, sagte der Sprecher im staatlichen Fernsehen. Nähere Einzelheiten nannte er nicht.

Al Masri übernahm den Posten als al-Kaida-Kommandeur im Irak, nachdem sein Vorgänger Abu Mussab al Sarkawi im Juni 2006 bei einem amerikanischen Luftangriff nordöstlich von Bagdad getötet worden war. Nach US-Angaben schloss sich al Masri, auch bekannt als Abu Hamsa al Muhadscher, schon 1982 dem Terrornetzwerk an. Seitdem soll er in zahlreiche Anschläge verwickelt gewesen sein.

AP
AP