Sri Lanka Hartes Durchgreifen gegen Tamilen

Der Bürgerkrieg in Sri Lanka eskaliert. Bei einem Seegefecht sind nun sechs Tamilien-Rebellen getötet worden. Zudem starb ein prominenter Politiker der Tamilenpartei nach einem Attentat.

Bei einem neuerlichen Seegefecht mit tamilischen Rebellen sind nach Angaben der Regierung in Sri Lanka sechs Aufständische getötet worden. Die Marine habe zwei Rebellenboote vor dem Hafen von Trincomalee im Nordosten des Landes inmitten einer Gruppe von Fischerbooten entdeckt und zerstört, sagte ein Militärsprecher. Die Boote seien offenbar mit Sprengstoff beladen und mit je drei Selbstmordattentätern besetzt gewesen. Alle sechs Mann an Bord seien getötet worden.

Die "Befreiungstiger von Tamil Eelam" (LTTE) kämpfen seit 1983 für einen tamilischen Staat im Norden und Osten der Insel Ceylon. Seitdem wurden etwa 65.000 Menschen getötet. Ein 2002 vereinbarter Waffenstillstand ist faktisch zusammengebrochen.

Ein prominenter Politiker der tamilischen Partei TNA fiel in der Nähe seines Hauses in der Hauptstadt Colombo einem Anschlag zum Opfer. Nadaraja Raviraj, der auch als Anwalt tätig war, wurde nach Angaben eines Parteikollegen auf dem Weg zum Gericht angeschossen. Wenig später erlag er in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Auch ein Leibwächter des Abgeordneten wurde nach Angaben der Klinik getötet.

AP
AP