TERRORANSCHLAG USA vereiteln Attentat mit radioaktiver Bombe

Wie US-Justizminister John Ahscroft mitteilte, haben die Behörden in Chicago einen Terroristen festgenommen - er arbeitete an einem Plan zum Bau und zur Explosion einer »schmutzigen« Bombe.

Die USA haben einen Plan für einen Anschlag mit einer radioaktiven Bombe im eigenen Land vereitelt. Wie Justizminister John Ashcroft am Montag während eines Moskau-Besuches mitteilte, nahmen die Behörden auf dem Chicagoer O?Hare-Flughafen einen Terroristen fest, der an einem Plan zum Bau und zur Explosion einer »schmutzigen« Bombe arbeitete.

Washington mögliches Ziel

In Regierungskreisen hieß es, mögliches Ziel des Anschlags sei die Region der Bundeshauptstadt Washington gewesen. »Schmutzige« Bomben sind konventionelle Waffen, die mit radioaktivem Material versetzt werden. Unklar blieb zunächst, ob sich das für den Anschlag vorgesehene Bombenmaterial bereits in den USA befindet.

Verbindung zu El Kaida

Ashcroft zufolge ist der Mann unter den Namen Abdullah Al Mujahir und Jose Padilla bekannt und hat Verbindungen zur Terror-Organisation El Kaida. Er besitze einen amerikanischen Pass und werde als »feindlicher Kämpfer« eingestuft. Nach Angaben des Ministers erfolgte die Festnahme bereits am 8. Mai, als der Mann aus Pakistan in die USA einreisen wollte. Wie es in Washington hieß, wurde der Fall aus Gründen der juristischen Prozeduren erst jetzt bekannt gegeben.

Bombenbau »studiert«

Wie weiter verlautete, hatte der Terrorverdächtige in den frühen neunziger Jahren in einem US-Gefängnis gesessen und war dann nach Afghanistan und Pakistan gereist, wo er das Bombenbauen »studierte«. Die Information über ihn soll von dem hochrangigen El-Kaida-Mitglied Abu Subaida stammen, der sich in US-Gewahrsam befindet.