TERRORISMUS USA identifizieren angeblich Planer der WTC-Anschläge

US-Ermittler haben einen engen Vertrauten von Osama bin Laden als möglichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September identifiziert: Chalid Scheich Mohammed.

US-Ermittler haben einen engen Vertrauten von Osama bin Laden als möglichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September identifiziert, wie ein hoher Regierungsbeamter in Washington sagte. Es handele sich um den Kuwaiter Chalid Scheich Mohammed; er habe die Attentate vermutlich geplant. Dafür gebe es eine Reihe von Anzeichen, erklärte der Sprecher, nannte aber keine Einzelheiten.

25 Millionen Dollar Belohnung

Scheich Mohammed befindet sich nach Erkenntnissen der US-Ermittler in Afghanistan; er gehört zu den vom FBI meistgesuchten Männern weltweit. Mehrere führende Bin-Laden-Mitarbeiter hätten bei der Planung geholfen, hieß es. Eigentlicher Kopf aber sei Scheich Mohammed gewesen. Das US-Außenministerium biete 25 Millionen Dollar Belohung für Hinweise, die zu Mohammeds Festnahme führten.

Weiter hieß es, Scheich Mohammed habe mit Ramsi Jusef zusammengearbeitet, der für den Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993 verantwortlich sein soll. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben. Jusef wurde in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt.