Charles Graner

Artikel zu: Charles Graner

Gefangener wird in Abu Ghraib gefoltert

20 Jahre 9-11 Janis Karpinski war Kommandantin des Folterknasts im Irak. Sie sagt: "Abu Ghraib war der Anfang vom Ende der Kriege"

Nur zwei Jahre nach dem 11. September folterte das US-Militär Gefangene in Abu Ghraib. Janis Karpinski leitete als Generalin damals die Gefängnisse im Irak. Sie wurde neben Charles Graner und Lynndie England zum Symbol des Folter-Skandals. Wie lebt sie mit der Schuld? Begegnung mit einer Getriebenen.
stern Logo

CIA-Folterbericht der USA Amerikas dunkelste Stunden

525 Seiten ist die Zusammenfassung des Folterberichts dick, den die USA nun veröffentlicht hat. Der stern rekonstruierte die CIA-Praktiken bereits 2009 in einer preisgekrönten Dokumentation.
stern Logo

Lynndie England Das Gesicht von Abu Ghraib

Die US-Soldatin Lynndie England war 21 Jahre alt, als ihr die Folterbilder aus dem irakischen Gefängnis Abu Ghraib zu trauriger Berühmheit verhalfen. Dem stern hat sie ein langes Interview gewährt - und dabei Einblicke in die Versuche einer jungen Frau gegeben, mit einem Makel weiterzuleben.