Video
Scholz lobt bei Truppenübung zivil-militärische Zusammenarbeit
STORY: Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag den Luftwaffen-Stützpunkt in Köln-Wahn besucht. Scholz reiste mit einer Transportmaschine der Luftwaffe aus Berlin an. Vor Ort informierte er sich an verschiedenen Stationen über die Einsatzfähigkeit der Truppe. Auf dem Militärflughafen wurde dem deutschen Regierungschef eine sogenannte „Fähigkeitsdemonstration der Territorialen Verfügungsgruppe“ gezeigt. Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Gut ist, dass es eben nicht nur darum geht, die militärische Sicherheit zu gewährleisten, sondern umgekehrt auch gewappnet zu sein, im Fall von Naturkatastrophen zum Beispiel. Und da finde ich es besonders wichtig, dass das, was hier an Strukturen etabliert ist, dann auch genau in dem Fall unter sehr ziviler Führung, zum Beispiel vor Ort in einem der Länder Deutschlands auch genutzt werden kann." Teil der Demonstration am Montag in Köln-Wahn war unter anderem die Arbeit der ABC-Abwehr nach einem fiktiven Sabotageakt, bei dem Chemikalien ausgetreten waren. Wichtig sind in einer solchen Situation, laut den Angaben der Bundesregierung, die Zusammenarbeit von Luftwaffe, Luftabwehr, Heimatschutz, Zivilschutz sowie der Spezialeinheit GSG 9.