Reformvertrag

Artikel zu: Reformvertrag

stern Logo

EU-Reformvertrag Baldige Unterschrift von Vaclav Klaus erwartet

Das tschechische Verfassungsgericht hat den Weg für den Reformvertrag der Europäischen Union freigemacht: Die Richter wiesen am Dienstag eine Klage gegen den Vertrag von Lissabon endgültig ab und ermöglichten damit die erwartete Unterzeichnung durch Präsident Vaclav Klaus.
stern Logo

Lissabon-Vertrag EU-Gipfel einigt sich auf Zugeständnis an Tschechien

Es fehlt nur noch die Unterschrift des tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Klaus unter dem EU-Reformvertrag. Nun hat Klaus in Brüssel bekommen, was er wollte - der EU-Gipfel einigte sich darauf, Tschechien eine Ausstiegsklausel aus der Grundrechtecharta zu gewähren.
stern Logo

EU-Reformvertrag Brüssel tagt ohne Klarheit über Klaus

Die EU muss am Donnerstag und Freitag ihren Gipfel in Brüssel ohne Klarheit über das Inkrafttreten des Reformvertrags bestreiten. Die Union wartet auf die Ratifizierung des Lissabon-Vertrags durch den Prager Präsidenten Vaclav Klaus, der das Abkommen als letzter Staatschef in der Union noch nicht unterzeichnet hat.
stern Logo

EU-Reformvertrag Polen unterschreibt, Tschechien wartet

Die Führungsspitze der EU atmet auf: Nach langem Zögern hat Polens Präsident Lech Kaczynski den EU-Reformvertrag unterzeichnet. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Klaus - der sich aber nach wie vor sträubt.