Vertrag von Lissabon

Artikel zu: Vertrag von Lissabon

Joachim Herrmann

Trotz Gerichtsurteil: Bayerns Innenminister Herrmann verteidigt Migrationspolitik

Trotz des jüngsten Gerichtsurteils zu Zurückweisungen von Geflüchteten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Migrationspolitik der Bundesregierung verteidigt. Das Urteil könne nicht der Anlass sein, die gesamte Migrationspolitik zu korrigieren, sagte er am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". Das Berliner Verwaltungsgericht hatte vergangene Woche drei Menschen aus Somalia Recht gegeben, die sich gegen ihre Zurückweisung ohne Asylverfahren wehrten. Es erklärte die Zurückweisungen für rechtswidrig.
stern Logo

Veto der Slowakei zum Rettungsschirm Wenn ein Nein doch noch zum Ja wird

Irland und Dänemark haben es gezeigt: Ein Nein zu einer europäischen Frage muss nicht bei einem Nein bleiben. Ob das auch für die Slowakei zutreffen wird? Zumindest in Referenden hat sich die Meinung eines Landes zur EU-Politik in den vergangenen Jahren häufig geändert.