
Eritrea
Eritrea ist eines der fünf Länder, die gegen die Resolution stimmten. Von Menschenrechtsorganisationen wird das Land regelmäßig wegen seiner Zustände kritisiert. Westliche Regierungen hatten bereits Sanktionen verhängt – zum einen wegen der Menschenrechtsverletzungen und weil sich eritreische Truppen an dem Konflikt in der Region Tigray im Norden Äthiopiens beteiligten. Nach Informationen des Eritrean Research Institute for Policy and Strategy (ERIPS) versucht das Land die Sanktionen mit Hilfe von Russland zu umgehen. Im Februar hatte sich der eritreische Präsident mit einem russischen Vertreter getroffen. Details seien kaum bekannt geworden, heißt es vom ERIPS, doch "es wurde berichtet, dass die Parteien ‚e'erne Einmischung und illegitime Sanktionen' bemängelt haben." ERIPS-Experten zufolge suche das Regime des eritreischen Präsidenten Isaias Afwerki seit längerem die Freundschaft und Unterstützung anderer autoritärer Regime.
© Marwan Ali / AP / DPA