202. Kriegstag Erstes Telefonat seit Wochen: Scholz dringt bei Putin auf Rückzug Russlands aus der Ukraine

Landgewinne im Nordosten: Ukraine treibt Offensive voran – offenbar viele russische Soldaten auf Rückzug
Sehen Sie im Video: Ukraine treibt Offensive voran – offenbar viele russische Soldaten auf Rückzug.




STORY: Die Ukraine hat am Montag ihre Gegenoffensive offenbar weiter vorangetrieben. Binnen 24 Stunden seien mehr als 20 russisch-besetzte Ortschaften im Nordosten zurückerobert worden, teilte der Generalstab mit. Die Soldaten seien dabei, die Städte und Dörfer vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen. Auch im Süden des Landes gebe es weiter Erfolge. Die russischen Streitkräfte reagierten mit Raketenbeschuss und haben es nun offenbar vor allem auf die Infrastruktur - etwa Kraftwerke - abgesehen. Die Ukraine habe seit Anfang September 6000 Quadratkilometer Land zurückerobert, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache. Viele der russischen Soldaten, die sich auf dem Rückzug aus dem Großraum Charkiw befinden, haben nach Einschätzung der US-Armee die Ukraine verlassen. Große Teile dieser Truppen hätten die Grenze überquert und seien nach Russland zurückgekehrt, sagt ein hochrangiger US-Militärvertreter.
Kreml plant nach eigenen Angaben derzeit keine Generalmobilmachung in Russland +++ Ukraine: 6000 Quadratkilometer befreit +++ US-Außenminister Blinken sieht "bedeutende Fortschritte" bei ukrainischer Gegenoffensive +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Liveblog.

Das Vorrücken der ukrainischen Armee und der Rückzug russischer Soldaten lassen eine Wende im Krieg möglich erscheinen. In Deutschland wächst derweil der Druck auf den Kanzler, mit Panzern zu helfen. Die Ereignisse des 202. Kriegstages im stern-Liveblog.

Helfen Sie den Menschen in der Ukraine
Stiftung stern: Hier spenden

DPA · AFP
fs / rw