Eine Niederlage der Ukraine im Krieg mit Russland wäre nach Einschätzung des Militärexperten Carlo Masala auch eine Niederlage der Nato. Masala sagte im stern-Podcast "Ukraine – die Lage": "Wir haben unsere Strategie geändert."
Geht es um einen Sieg der Ukraine gegen Russland?
Anfangs sei es der Nato und dem Westen darum gegangen, der Ukraine bei der Verteidigung des Landes zu helfen. "Jetzt sieht es so aus, dass wir der Ukraine dabei helfen, Russland eine Niederlage zu bereiten." Ob dies gelinge, sei eine andere Frage. Aber immer mehr greife die Logik um sich, dass Russland diesen Krieg verlieren müsse, sagt der Politikprofessor der Bundeswehruniversität München. Und weiter: "Eine Niederlage in der Ukraine ist eine Niederlage des Westens." Masala verweist zur Politik Russlands auf Hinweise und Indizien dafür, "dass die Ukraine nicht das letzte Stück Land ist, das sie sich nehmen wollen".

Dr. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Bundeswehruniversität München.
Den gescheiterten Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Kiew wertet Masala als Versuch der Ukraine, die deutsche Innenpolitik zu beeinflussen. "Da versucht die Ukraine wohl, den Druck auf Deutschland zu erhöhen, sich endlich positiv zu der Frage der Lieferung schwerer Waffen zu verhalten", so Masala.
Der Militärexperte begrüßt die Pläne Schwedens und Finnlands, die Mitgliedschaft in der Nato zu beantragen. "Wir nehmen nach langer Zeit mal wieder Staaten auf, die eigentlich der Nato etwas bringen – dadurch, dass sie hochmoderne Streitkräfte haben", sagt er. Die unmittelbare Nachbarschaft zu Russland wertet er nicht als Quelle neuer Spannungen. Denn: "Russland hat momentan weder die Kräfte noch die strategische Perspektive, um für Unruhe an der russisch-finnischen Grenze zu sorgen."