Der schwarze US-Demokrat Barack Obama hat offiziell seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2008 angekündigt. "Ich stehe hier vor Euch, um meine Kandidatur für das Präsidentenamt zu erklären", sagte Obama vor jubelnden Anhängern in Springfield, Illinois. Seine Kandidatur sei vielleicht etwas vermessen, sagte Obama laut Redetext.
Er habe nicht lange damit zugebracht, die Gepflogenheiten Washingtons kennen zu lernen. "Aber ich war lange genug dort, um zu erkennen, dass sich die Gepflogenheiten Washingtons ändern müssen", sagte er. "Immer wieder ist eine neue Generation herangewachsen und hat getan, was getan werden muss. Heute sind wir erneut dazu aufgerufen - und es ist Zeit, dass unsere Generation diesem Aufruf folgt."
Hauptrivale von Hillary Clinton
Der äußerst populäre, 45 Jahre alte Senator aus Illinois gilt als Hauptrivale von Hillary Clinton im innerparteilichen Wettrennen um die Spitzenkandidatur der Demokratischen Partei. Die ehemalige First Lady hatte vor drei Wochen offiziell ihre Bewerbung bekannt gegeben. Jüngsten Umfragen zufolge favorisieren die Wähler jedoch die Ehefrau von Ex-Präsident Bill Clinton gegenüber Obama, der Sohn eines Kenianers und einer weißen Amerikanerin ist.
Der erklärte Gegner des Irakkriegs machte erneut seinen Standpunkt deutlich und forderte einen Abzug der US-Truppen bis März 2008. "Amerika, es ist an der Zeit, unsere Soldaten nach Hause zu holen." Die USA müssten "von der Tyrannei des Krieges befreit" werden. Obama wird bei seinen Auftritten wie ein Rockstar gefeiert und wegen seiner Ausstrahlung oft mit dem früheren Präsidenten John F. Kennedy verglichen.
Zunächst wird sich Obama von seiner Partei bei Vorwahlen zum Kandidaten ernennen lassen. Sollte er 2008 die eigentliche Wahl gewinnen, wäre der Sohn einer weißen Mutter aus Kansas und eines schwarzen Vaters aus Kenia der erste farbige Präsident.