Daniel Gyamerah Rassismus in Deutschland aufarbeiten? "Das haben wir als Gesellschaft nicht hinbekommen"

Von Michael Streck
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd am 25. Mai in der US-Stadt Minneapolis durch einen weißen Polizisten sind in deutschen Städten Tausende gegen Rassismus und Diskriminierung auf die Straße gegangen. 
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd am 25. Mai in der US-Stadt Minneapolis durch einen weißen Polizisten sind in deutschen Städten Tausende gegen Rassismus und Diskriminierung auf die Straße gegangen. 
© Britta Pedersen/ / Picture Alliance
Daniel Gyamerah, Vorstand von Each One Teach One (EOTO) e.V., einer Organisation zum Empowerment Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen in Deutschland, über Diskriminierung, Rassismus und die fehlende Aufarbeitung in Deutschland.

Herr Gyamerah, wir wissen hierzulande sehr wenig über die Lebenswirklichkeiten Schwarzer Mitbürger. Nun läuft erstmals eine große Befragung, der sogenannte Afrozensus. Was genau ist das?

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos