"Kies-Affäre" in Baden-Württemberg Staatssekretär Fleischer gibt sein Amt auf

Der baden-württembergische Finanz-Staatssekretär Gundolf Fleischer (CDU) tritt wegen Vorwürfen, er habe Parteispender bei Aufträgen begünstigen wollen, von seinem Amt zurück.

Der baden-württembergische Finanz-Staatssekretär Gundolf Fleischer (CDU) tritt wegen Vorwürfen, er habe Parteispender bei Aufträgen begünstigen wollen, von seinem Amt zurück. Fleischer sagte am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa, er habe wegen der sogenannten "Kies-Affäre" Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) gebeten, ihn im Rahmen der angekündigten Kabinettsumbildung von seinem Amt zu entbinden. Fleischer war vorgeworfen worden, Kies- Unternehmen aus seinem südbadischen Wahlkreis zum Dank für Parteispenden einen millionenschweren Auftrag zuschanzen zu wollen.

"Die öffentlichen Auseinandersetzungen der letzten Wochen um meine Person dürfen und sollen die Kabinettsbildung in keiner Weise belasten", sagte Fleischer. Er habe daher Mappus gebeten, ihn nicht mehr zum Staatssekretär zu berufen. "Ich tue dies in der festen Überzeugung, in der Sache stets korrekt und im Interesse des Landes gehandelt zu haben." Er wolle sich nun auf seine Aufgabe als Landtagsabgeordneter sowie auf seine ehrenamtlichen Tätigkeiten konzentrieren.

DPA
DPA