Kurz mal innehalten: Nach fünf Monaten bekommt Deutschland heute nicht nur eine nagelneue Regierung, sondern auch einen neuen Bundeskanzler. Gut, das war absehbar nach dem schändlichen Ampel-Ende. Klar war auch, dass dieser Kanzler aus der Union kommen würde. Dass er Friedrich Merz heißt, grenzt dennoch beinahe an ein kleines Wunder.
Friedrich Merz war lange raus aus der Politik, ein Mann der Wirtschaft, als er vor sieben Jahren doch noch einmal zurückkehrte. Er war noch nicht fertig mit der CDU, mit Angela Merkel. Drei Anläufe brauchte er, bis er es an die Spitze der CDU schaffte. Er wollte schon wieder aufgeben, wurde dann aber doch Partei-, dann Fraktionschef, schließlich Kanzlerkandidat. Er hatte nur noch diese allerletzte Chance – und die hat er genutzt. Nun endlich, mit 69 Jahren, kann er sich an diesem Dienstag im Bundestag zum 10. Kanzler der Bundesrepublik wählen lassen.
Die Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, analysieren das unwahrscheinliche Comeback des Friedrich Merz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.