Karlsruhe hat schon der Ampel einen Strich durch die Rechnung gemacht, jetzt droht auch der angehenden Regierung Ungemach: Das Bundesverfassungsgericht könnte an diesem Mittwoch den Solidaritätszuschlag kippen – und Union und SPD damit ein erhebliches Finanzproblem bescheren. Rund 13 Milliarden Euro spült die Abgabe nämlich Jahr für Jahr in die Haushaltskasse. Sollten die künftig fehlen, müsste der Sparhammer fallen.
Mit welchen Szenarien rechnet man in der angehenden Großen Koalition? Was wäre der worst case? Die stern-Politikchefs diskutieren die möglichen Folgen des Karlsruhe-Urteils für die Koalitionsgespräche. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.