"5-Minuten-Talk" vom 10.06.25 Wehrpflicht – wie soll das denn bitte funktionieren?

Die Politik streitet darüber, wie verpflichtend der Wehrdienst werden soll. Aber macht Zwang die Bundeswehr wirklich attraktiver? Die stern-Politikchefs über die Hintergründe.

Die Sorge vor einem russischen Angriff wächst. Bei den Nachrichtendiensten ist man mittlerweile überzeugt, dass nicht die Frage ist, ob Wladimir Putin die Nato angreift – sondern nur noch: wann.

Entsprechend hitzig wird in der Großen Koalition darüber debattiert, wie man die Bundeswehr am schnellsten verteidigungsfähig macht. Eigentlich schien man die Lösung schon gefunden zu haben. Ein freiwilliger Wehrdienst sollte das Instrument sein, um die vielen fehlenden Soldaten für die Armee zu finden. Aber weil Boris Pistorius, der Verteidigungsminister, die Lücke unlängst auf 60.000 Soldaten bezifferte, fragen sich viele, ob diese sich ernsthaft ohne verpflichtendes Element schließen lässt. 

Kommt jetzt doch die Wehrpflicht? Und wie, bitte schön, soll sie denn eigentlich funktionieren? Das diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.