
Das Wachbatallion nimmt Aufstellung vor dem Bendlerblock in Berlin. Mit dem Großen Zapfenstreich erweisen sie Angela Merkel die letzte Ehre als Kanzlerin. Das Zeremoniell entstand in seiner heutigen Form im frühen 19. Jahrhundert in der Zeit der Befreiungskriege, als das Ritual durch ein kurzes Abendlied und dann auch um ein Gebet ergänzt wurde. Der Große Zapfenstreich der Bundeswehr besteht heute aus dem "Locken" der Spielleute, dem Auftritt des Musikkorps und der berittenen Truppen, einem Gebet und der Nationalhymne.
© Odd Andersen/AFP POOL / DPA