Da saß sie nun, diesmal in einem weinroten Blazer, und hauchte auf ihre Brillengläser, um auch von ungewohnter Stelle den Überblick auf den Bundestag zu haben. Angela Merkel hat mit der Konstituierung des neuen Bundestages ihr Regierungsamt verloren. Nur der Umstand, dass sie die Amtsgeschäfte weiterführen muss bis ein neuer Kanzler, eine neue Regierung gewählt und im Amt ist, verlängert ihre Ära noch um ein paar Wochen.
Doch dass ihre Zeit vorbei ist, das wurde an diesem Dienstagvormittag für jeden überdeutlich sichtbar. Denn nach 16 Jahren nahm die 67-Jährige nicht mehr auf der Regierungsbank Platz, sondern auf der Besuchertribüne. Immerhin hatte sie dort namhafte Sitznachbarn: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu ihrer Linken, von dem sie am Abend ihre Entlassungsurkunde in Empfang nehmen wird. Dann ist die erste Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland nur noch Kanzlerin auf Abruf. Rechts neben ihr saß die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth.
Das Geschehen aber spielt sich unten im Plenum des Bundestags ab. Von nun an ohne sie.