Bundeskanzlerin Angela Merkel übt massiven Druck auf die Länder aus, um diese angesichts der dritten Corona-Welle zum Umsetzen der Notbremse und noch schärferer Maßnahmen zu bewegen. Dabei nannte sie am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will" ausdrücklich auch Ausgangsbeschränkungen in Regionen mit besonders hohen Infektionszahlen: "Ausgangsbeschränkungen können ein ganz wirksames Mittel sein."
Merkel sprach sich gegen eine vorgezogene neue Ministerpräsidentenkonferenz aus, betonte aber, sie werde nicht zuschauen, bis es 100.000 Neuinfektionen am Tag gebe. Allen von den Ländern geplanten Lockerungen, auch sogenannten Modellprojekten, erteilte sie eine klare Absage.

Sehen Sie im Video: "Wie ein Horror-Trip" – Patientin spricht ein Jahr danach über ihre Corona-Erkrankung.
Angela Merkel bei "Anne Will": die Kernzitate
Die wichtigsten Zitate von Merkels Auftritt bei "Anne Will" im Überblick:
"Für mich ist dieser Montag mit diesen Beratungen, mit den langen Pausen und dem andern auch eine Zäsur. Und da kann es jetzt nicht einfach so weitergehen."
(Zur jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz)
"Ich glaube, alle wollen, dass diese Pandemie gut überwunden wird. Aber noch nicht alle sind so illusionsfrei, dass dieses Virus nicht mit sich verhandeln lässt und dass die Situation jetzt ernst ist."

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
(Zur Rolle und Lageeinschätzung der Ministerpräsidenten)
"Wir müssen mit einer großen Ernsthaftigkeit jetzt die geeigneten Maßnahmen einsetzen. Und einige Bundesländer tun das, andere tun es noch nicht."
(Zur Umsetzung der bisherigen Beschlüsse gegen die Pandemie)
"Wir sind verpflichtet, qua Gesetz, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Und im Augenblick ist die Eindämmung nicht da."
(Zum Vorgehen gegen die Pandemie)
"Es wird dazu kommen, dass wir das Richtige tun. Und dafür stehe ich ein."
(Zu ihrer eigenen Rolle)
"Ausgangsbeschränkungen können ein ganz wirksames Mittel sein."
(Zu weiteren Maßnahmen gegen die dritte Welle der Pandemie)
"Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob Testen und Bummeln, wie es jetzt in Berlin heißt, die richtige Antwort auf das ist, was sich zurzeit abspielt."
(Zu geplanten Shoppingmöglichkeiten mit negativem Corona-Test in Berlin)