August 1980
Italienische Rechtsextreme töten mit einer Bombe an einem Bahnhof in Bologna 85 Menschen und verletzen ungefähr 200.
April 1985
18 Menschen sterben und 82 werden verletzt bei einem Bombenattentat in Madrid, zu dem sich schiitische Extremisten bekennen.
Dezember 1988
Libysche Extremisten zünden in einem Jumbo-Jet der Fluggesellschaft Pan Am über dem schottischen Lockerbie eine Bombe. Alle 259 Menschen an Bord und elf am Boden kommen ums Leben.
April 1992
Eine große Autobombe tötet im Londoner Finanzviertel drei Menschen und verletzt 91.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Juli 1995
Offenbar algerische Moslem-Extremisten lassen in einem Pariser Métro-Zug eine Bombe explodieren. Dabei kommen acht Menschen ums Leben, 86 werden verletzt.
September 1999
Bei Bombenanschlägen auf Wohnblocks sterben in Moskau an zwei Tagen insgesamt 212 Menschen, etwa 200 werden verletzt. Die russischen Behörden beschuldigen tschetschenische Aufständische.
November 2003
Zwei Explosionen verwüsten Synagogen, eine Niederlassung der Londoner HSBC-Bank und das britische Konsulat in Istanbul. 61 Menschen sterben, 400 werden verletzt. Die Tat wird der islamischen Extremistengruppe al Kaida zugeschrieben.
März 2004
Al-Kaida-Attentäter töten mit einer Bombenserie in Madrider Zügen 191 Menschen und verletzen rund 1800.
Juli 2005
Selbstmordattentäter töten bei Anschlägen auf das Londoner Nahverkehrsnetz 52 Menschen, 700 weitere werden verletzt. Die Attentäter waren britisch-muslimische Extremisten.