736 Abgeordnete zählt der 20. Deutsche Bundestag - Rekord. Am Dienstag kam das Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Termin bedeutet gleichzeitig das Ende der bisherigen Regierung und damit das Ende der Ära Merkel. Die Bundeskanzlerin bleibt lediglich geschäftsführend im Amt, bis die neue Bundesregierung steht. Das Parlament selbst hat bereits ein neues Oberhaupt. Bärbel Bas wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt - protokollarisch das zweithöchste Amt im Staat.
Frauen im Bundestag noch immer klar in der Minderheit
Die SPD-Politikerin ist die dritte Frau in dieser Position. sie ist eine von 257 weiblichen Mitgliedern des Parlaments. Der Männeranteil fällt mit 479 fast doppelt so hoch aus. Der Blick in die einzelnen Fraktionen zeigt: Lediglich Grüne und Linke haben mehr Frauen als Männer in der Fraktion. Eine interaktive Version der Grafik finden Sie weiter unten im Artikel

Altersverteilung in den Fraktionen
Die untenstehende Grafik zeigt die Verteilung der Geburtsjahrgänge in den Fraktionen. Die Daten wurden auf Anfrage vom Bundestag zur Verfügung gestellt. Ältestes Mitglied ist Alexander Gauland von der AfD, Jahrgang 1941, die jüngsten Abgeordneten (beide Jahrgang 1998) Emilia Fester und Niklas Wagener von den Grünen.

Interaktive Grafik: Der 20. Bundestag
In der obenstehenden Grafik können Sie selbst nachsehen, wie der Bundestag besetzt ist. Jeder Punkt steht für eine Abgeordnete beziehungsweise einen Abgeordneten: Sie können die Punkte mit Hilfe des Menüs neu gruppieren, sortieren, einfärben und mit anderen Attributen - zum Beispiel dem Geburtsjahr oder Geschlecht - vergleichen.
Beispiel: Wollen Sie herausfinden, wie das Verhältnis zwischen Direkt- und Listenmandaten in den Fraktionen aussieht, klicken Sie zunächst "Gruppieren nach" und wählen Sie dann "Fraktion". Über dem Menü können Sie den Ansichtsmodus festlegen, Balken oder Blase. Wählen Sie danach "Einfärben nach", "Fraktion" und zuletzt "Vergleiche mit" und "Direkt oder Liste". Als Ergebnis sehen Sie die Grafik mit dem gewünschten Verhältnis. Per Hover oder Klick auf einen einzelnen Punkt, sehen Sie mehr Details zur jeweiligen Abgeordneten beziehungsweise zum Abgeordneten.

Im Video: Tobias Kargoll, Experte für Jugendansprache und Autor von "Erfolgsformel Hip-Hop" spricht im stern-Interview über den Erfolg der FDP bei Erstwählern, Hip-Hop-Kultur und die Jugendansprache der Parteien zur Bundestagswahl.