Zur "Gruppe der 20" (G20) der wichtigsten Wirtschaftsmächte gehören 19 Länder, aber 21 Personen - weil die Europäische Union als 20. Mitglied zu zweit vertreten ist. Einer der 21 hat inzwischen allerdings abgesagt. Damit sitzen beim G20-Gipfel in Hamburg nun doch mal genau 20 Chefs am Tisch. 19 Männer, eine Frau.
Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist es der erste G20-Gipfel, den sie als Gastgeberin erlebt. Es hätte schlechtere Gipfel-Zeitpunkte für die Kanzlerin geben können. Unmittelbar vor der Bundestagswahl wird sich Merkel noch einmal als "Grande Dame" der Weltpolitik profilieren können, während Kontrahent Martin Schulz zuschauen muss.

Dennoch wird der Gipfel für die Gastgeberin keineswegs zum Selbstläufer. Bei all den verschiedenen Persönlichkeiten und Erwartungen der Staats- und Regierungschefs gestaltet sich Konsensfindung immer schwierig. Doch dieses Mal scharren besonders schwierige Partner in den Startlöchern. Ein Überblick.