Zwar habe eine gute Gesundheitsversorgung ihren Preis, sagte der FDP-Politiker der "Bild"-Zeitung vom Montag. Er ergänzte: "Durch mehr fairen Wettbewerb im Gesundheitssystem kann auch Geld gespart werden, ohne dass Leistungen eingeschränkt werden."
Angesichts einer Finanzlücke von mehreren Milliarden Euro geht der Dachverband der Gesetzlichen Krankenkassen davon aus, dass im kommenden Jahr viele Kassen einen Zusatzbeitrag erheben müssten. Eine Regierungskommission soll ab Anfang 2010 eine Reform der Kassenfinanzierung erarbeiten. Die FDP strebt eine einkommensunabhängige Pauschale an. Dies lehnt die Union ab.
Rösler sagte der "Saarbrücker Zeitung", der Ausgleich zwischen Arm und Reich bei der Finanzierung des Gesundheitssystems gehöre ins Steuersystem. Dort würden alle Bürger mit allen Einnahmen und gemäß ihrer Leistungsfähigkeit einbezogen. Deswegen sei ein Zuschuss aus Steuermitteln neben einer Pauschale gerecht. "Ob wir wirklich viel Geld für einen Sozialausgleich brauchen oder nicht, hängt davon ab, in welchen Schritten und in welchen Größenordnungen wir die Prämie einführen."