Kanzlerkandidaten im TV-Dreikampf Das ist das Moderatorenteam des Triells bei RTL und ntv

Triell RTL Kanzlerkandidaten: Die Moderatoren Peter Kloeppel und Pinar Atalay
Die Moderatoren Peter Kloeppel und Pinar Atalay führen durch das TV-Triell der Kanzlerkandidaten
© DPA
Im TV-Triell bei RTL und ntv stellen sich die Kanzlerkandidaten den Fragen von zwei Moderatoren: dem bekannten RTL-Gesicht Peter Kloeppel und Neuzugang Pinar Atalay. Wie viel Erfahrung bringen die beiden jeweils mit?

Bei den Sendern RTL und ntv treffen an diesem Sonntagabend ab 20.10 Uhr die Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU/CSU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) aufeinander: Wer kann im direkten Vergleich überzeugen, ist schlagfertig und bietet die besten Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit an? Befragt werden die Kanzlerkandidaten von dem Moderatorenteam Peter Kloeppel und Pinar Atalay.

Pinar Atalay war viele Jahre Moderatorin des ARD-Nachrichtenflaggschiffs "Tagesthemen", Millionen kennen sie aus dem TV. Im Sommer machte RTL bekannt, dass die 43-Jährige zur privaten Senderfamilie wechselt. Das TV-Triell ist ihr erster Aufschlag im RTL-Programm. Atalay bringt eine jahrelange Erfahrung im Interviewen von Spitzenpolitikern mit. Der Deutschen Presse-Agentur sagte sie: "Ich habe Armin Laschet und Olaf Scholz schon häufig und für verschiedene Formate gesprochen. Frau Baerbock und ich sind tatsächlich noch nie persönlich aufeinander getroffen, das wird im Triell das erste Mal sein." Spannend wird sein, wie Atalay mit ihrem Moderationspartner Peter Kloeppel harmonieren wird.

Kloeppel seit 1992 RTL-Chefmoderator

Kloeppel ist seit Jahrzehnten das Nachrichten-Gesicht von RTL. Der Fernsehjournalist ist Anchorman des Nachrichtenformats "RTL aktuell", seit 1992 ist er Chefmoderator. Anders als bei Atalay ist das TV-Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten keine Premiere für Kloeppel. Der 62-Jährige hat Erfahrung mit Kanzlerkandidaten-Duellen – ein Beispiel: Er war Teil eines Vierer-Moderatorenteams 2013 beim Duell Merkel gegen Steinbrück.

Über das Triell sagte Kloeppel der dpa: "Gerade bei einem "Dreikampf" der Kandidaten müssen wir darauf achten, dass alle drei ausreichend zu Wort kommen und wir die programmatischen und persönlichen Unterschiede zwischen ihnen klar genug herausarbeiten können. Und natürlich wollen wir erreichen, dass Frau Baerbock und die Herren Scholz und Laschet miteinander ins Streit-Gespräch kommen." Zugleich sagte er: "Die Fäden wollen und dürfen wir dabei aber nicht aus der Hand geben."

DPA
ikr