Kieler SPD-Landeschef Stegner schweigt über falsch informierende Beamte

Der Kieler SPD-Landeschef Ralf Stegner will nicht die Beamten nennen, die ihn beim Umgang mit Tantiemen aus seiner Zeit im Aufsichtsrat der HSH Nordbank falsch beraten haben sollen.

Der Kieler SPD-Landeschef Ralf Stegner will nicht die Beamten nennen, die ihn beim Umgang mit Tantiemen aus seiner Zeit im Aufsichtsrat der HSH Nordbank falsch beraten haben sollen. Er tue nichts, was die Mitarbeiter in Misskredit ziehen könnte, sagte Stegner am Dienstag in Kiel. Er hatte am Vortag einen "Rechtsirrtum" eingeräumt und angekündigt, gut 8800 Euro zu Unrecht erhaltene Tantiemen zurückzuzahlen. Stegner war von 2003 bis 2008 als Finanz- und Innenminister im Aufsichtsrat. Bei der Abrechnung habe er sich auf Auskünfte aus beiden Häusern und jahrelange Praxis gestützt.

Er behalte auch nicht die 1726 Euro, die er für 2008 bekam, sagte Stegner. In dem Jahr war er nur noch zwei Wochen im Aufsichtsrat und nahm auch an keiner Sitzung teil.

DPA
DPA