Steigende Infektionszahlen Ungeimpfte sollen draußen bleiben: Lauterbach fordert verstärkte Einführung der 2G-Regel

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sprach sich auch für strengere Vorgaben bei Clubs, Restaurants und Kneipen aus
© Jens Krick / Picture Alliance
"Anders kriegt man die Zahlen nicht nach unten": Geht es nach SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sind ab Herbst striktere Corona-Maßnahmen erforderlich, um die Infektionskurve zu senken. Einen weiteren Lockdown hält er nicht für notwendig.

Angesichts wieder steigender Infektionszahlen hat der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach striktere Corona-Maßnahmen ab Herbst gefordert. "Wenn die Zahlen weiter so steigen, müssen wir vermehrt 2G einführen – je früher, desto besser", sagte er dem Portal "Business Insider" mit Bezug auf Geimpfte oder Genesene. Nur so sei es möglich, die Infektionskurve zu senken.

"Einen weiteren Lockdown halte ich nicht für notwendig", sagte Lauterbach weiter. "Die einzige Frage ist, wann und wo kommt 2G. Anders kriegt man die Zahlen nicht nach unten." Besonders bei Clubs, Restaurants und Kneipen müssten die Vorgaben strenger werden. 

Vierte Welle nur durch 2G-Regel zu bremsen?

Auch der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen sagte dem Portal, angesichts der steigenden Zahl an Patienten in den Kliniken und auf den Intensivstationen seien "flächendeckend 2G-Maßnahmen" nötig, um die Fallzahlen und die Hospitalisierungsrate zu drücken. Das wäre indes vermeidbar gewesen, wenn im Sommer die 3G-Regeln konsequent umgesetzt worden wären, fuhr er fort. 3G schließt auch Getestete mit ein.

"Bis heute ist 3G eine politische Fiktion, die kaum effektiv kontrolliert wird", kritisierte Dahmen. "So lässt sich die vierte Welle nicht bremsen." Deutschlandweit müssten 3G-Regeln für alle Indoor-Aktivitäten bis zu einem Schwellenwert der Inzidenz von 50 gelten. "Darüber gilt 2G." Das müsse auch kontrolliert werden.

AFP
mod

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema