Was will er uns damit sagen? CSU-Chef Markus Söder bemüht ein altbackenes Sprachbild, um auf die Krise einiger Industriezweige hinzuweisen. Manch eine wittert Sexismus.
Er hat wieder einen rausgehauen. Klar, Markus Söder ist gelernter Journalist und weiß, wie man Schlagzeilen produziert (oder provoziert). In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Rande der Münchener Automesse gab der bayerische Landesfürst zu Protokoll: "Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib."
Markus Söder nach "Unterleib"-Vergleich in der Kritik
Die empörten Reaktionen folgten wie bestellt. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Nicole Gohlke, attestierte dem CSU-Chef ein "gruseliges Frauenbild". Eine Frau sei für Söder "offenbar nur dann etwas wert (...), wenn man sie für die Fortpflanzung benutzen kann".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Markus Söder offenbart im<br>FAZ-Interview sein gruseliges Frauenbild:<br>„Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.“<br>Für den Food-Influencer aus Bayern scheint eine Frau offenbar nur dann etwas wert zu sein, wenn man sie für die Fortpflanzung…</p>— Nicole Gohlke (@NicoleGohlke) <a href="https://twitter.com/NicoleGohlke/status/1965398400762822754?ref_src=twsrc%5Etfw">September 9, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ins gleiche Horn blies die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner. Sie warf dem bayerischen Ministerpräsidenten "Sexismus" vor.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ohne Sexismus, Grünen-Hass und Würstchen ist Söder auch nur ein Mann ohne Aufmerksamkeit. <a href="https://t.co/FQxFu5vB3Q">pic.twitter.com/FQxFu5vB3Q</a></p>— Franziska Brantner (@fbrantner) <a href="https://twitter.com/fbrantner/status/1965402754844930511?ref_src=twsrc%5Etfw">September 9, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unter den Beiträgen wird der Vergleich Söders kontrovers diskutiert, der Sexismus-Vorwurf häufig wiederholt. Andere Nutzerinnen und Nutzer verweisen auf den ernsten Hintergrund von Söders Äußerung.
In der Tat stecken viele Zweige der deutschen Industrie in der Krise. Die von Söder als "industrielle Basis" bezeichneten Branchen Auto, Maschinenbau und Chemie sorgen für Millionen Arbeitsplätze im Land.
Der Varieté-Künstler Horace Goldin zeigt 1925 seine Version einer "Dame ohne Unterleib" im Hamburger Hansa-Theater
Doch was steckt eigentlich wirklich hinter dem Bild einer "Dame ohne Unterleib"? Die Formulierung bezieht sich auf eine alte Jahrmarkt-Attraktion, bei der durch Spiegeltricks der Unterkörper einer Frau scheinbar verschwand. Diese Art der Unterhaltung war vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert beliebt. So richtig zeitgemäß wäre Söders Sprachbild damit so oder so nicht.