In Berlin wurden nach Angaben der Polizei mehrere Beamte verletzt. Auch in Frankfurt kam es zu Auseinandersetzungen zwischen pro-palästinensischen Protestierenden und der Polizei. In Bochum dagegen blieb es ruhig.
Nahost-Konflikt Pro-palästinensische Proteste in Berlin und Frankfurt eskalieren

© TNN / DPA
Sehen Sie im Video: Pro-palästinensische Proteste in Berlin, Frankfurt und Bochum.
Erneut ist es vor dem Hintergrund der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen gekommen. In Frankfurt am Main ging die Polizei mit einem Wasserwerfer gegen Demonstranten vor, die sich trotz Verbots zu einer Pro-Palästina-Demonstration versammelt hatte. Die Polizei trug mehrere Menschen vom Ort des Geschehens weg und nahm ihre Personalien auf. Den Angaben zufolge wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen. Auch in Bochum demonstrierten mehrere Hundert Menschen gegen den Krieg im Nahen Osten. Dabei standen sich Pro-Israel- und Pro-Palästina-Demonstranten nur wenige Meter voneinander entfernt gegenüber. Sie wurden von Polizisten und durch Absperrgitter voneinander getrennt. Nach Angaben der Polizei verliefen die Proteste hier weitgehend friedlich. Anders dagegen die Lage in Berlin. Hier gab es trotz des polizeilichen Verbots mehrere pro-palästinensches Demonstrationen. Immer wieder kam es zu Rangeleien zwischen der Polizei und den Demonstrierenden. Nach Angaben der Polizei warfen Demonstranten mit Steinen und Flaschen auf Polizisten, wodurch einige Polizeikräfte verletzt worden sein sollen. Die Lage war angespannt, es gab mehrere Festnahmen.
Erneut ist es vor dem Hintergrund der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen gekommen. In Frankfurt am Main ging die Polizei mit einem Wasserwerfer gegen Demonstranten vor, die sich trotz Verbots zu einer Pro-Palästina-Demonstration versammelt hatte. Die Polizei trug mehrere Menschen vom Ort des Geschehens weg und nahm ihre Personalien auf. Den Angaben zufolge wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen. Auch in Bochum demonstrierten mehrere Hundert Menschen gegen den Krieg im Nahen Osten. Dabei standen sich Pro-Israel- und Pro-Palästina-Demonstranten nur wenige Meter voneinander entfernt gegenüber. Sie wurden von Polizisten und durch Absperrgitter voneinander getrennt. Nach Angaben der Polizei verliefen die Proteste hier weitgehend friedlich. Anders dagegen die Lage in Berlin. Hier gab es trotz des polizeilichen Verbots mehrere pro-palästinensches Demonstrationen. Immer wieder kam es zu Rangeleien zwischen der Polizei und den Demonstrierenden. Nach Angaben der Polizei warfen Demonstranten mit Steinen und Flaschen auf Polizisten, wodurch einige Polizeikräfte verletzt worden sein sollen. Die Lage war angespannt, es gab mehrere Festnahmen.