Anzeige
Anzeige

Saarland NPD-Politiker will arabische Hausnummern abschaffen und wird zur Lachnummer

Ein NPD-Politiker hat sich in Völklingen zum Gespött gemacht
Ein NPD-Politiker hat sich in Völklingen zum Gespött gemacht
© Fredrik von Erichsen/DPA
Der NPD-Politiker Otfried Best will im saarländischen Völklingen Oberbürgermeister werden. Und wenn es soweit ist, will er erst mal der "schleichenden Überfremdung" durch arabische Hausnummern ein Ende setzen. 

Am 24. September wird im saarländischen Völklingen nicht nur der Bundestag gewählt, sondern auch der Oberbürgermeister. Vier Kandidaten wollen die Nachfolge des amtierenden Klaus Lorig von der CDU antreten. Unter ihnen ist auch Otfried Best, seines Zeichens Handelsvertreter und Kandidat der NPD.

Auf einer Podiumsdiskussion am vergangenen Mittwoch wollte der 60-Jährige noch ein paar Wähler für sich gewinnen. Ob er dabei Erfolg hatte, ist allerdings fraglich. Denn statt Beifall erntete Best Gelächter, das auf seine Kosten ging.

Uwe Faust vom saarländischen Ableger der Satire-Partei Die Partei stellte dem NPD-Politiker eine kleine Falle. Während der Diskussion fragte er: "Herr Best, laut Baugesetzbuch, Paragraph 126, ist jeder Eigentümer verpflichtet, sein Grundstück mit der durch die Gemeinde vorgegebene Nummer zu kennzeichnen. Jetzt ist mir erschreckend aufgefallen, dass in Völklingen viele Hausnummern mit arabischen Zahlen gekennzeichnet sind. Wie möchten Sie gegen die schleichende Überfremdung vorgehen?"

Otfried Best versteht Gelächter nicht

Die 600 Gäste der Veranstaltung brachen in schallendes Gelächter aus, wie auf einer Audio-Aufnahme des Saarländischen Rundfunks zu hören ist. Doch davon ließ sich Best nicht irritieren. Der Grund für das Amüsement des Publikums blieb ihm offenbar rätselhaft. "Da warten Sie mal ab, Herr Faust, bis ich Oberbürgermeister bin. Da werd ich das ändern. Da werden da mal normale Zahlen drankommen", antwortete er im vollen Ernst.

Da erklangen aus dem Publikum sogar sarkastische Hurra-Rufe. Denn Best ist offenbar entfallen, dass die Ziffern, die in der westlichen Welt heute gebräuchlich sind, arabische Ziffern sind. Genau genommen handelt sich bei 1,2,3 usw. um indisch-arabische Ziffern. Diese haben im 12. Jahrhundert die römischen Ziffern in der Schriftkultur Europas abgelöst.

Auch bei anderen Themen konnte Best sich nicht hervortun und griff größtenteils auf Floskeln zurück. "Völklingen muss sauber werden", "Ausländer müssen raus" oder "Wenn ich OB bin, wird Völklingen wieder sicher", ließ er bloß verlauten.

Ob er im Falle eines Siegs bei der OB-Wahl wieder die römischen Ziffern oder vielleicht doch eher germanische Runen einführen will, ist nicht bekannt.

Stern Logo
ivi

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel