• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Österreich im Lockdown: Eine trostlose Leere, die Erinnerungen weckt

Kritische Corona-Situation Lockdown in Österreich – eine trostlose Leere, die Erinnerungen weckt

  • 23. November 2021
  • 11:15 Uhr
Innsbruck, Österreich. Eine Frau läuft über den wieder geschlossenen Christkindl Markt in der Innenstadt.
Innsbruck, Österreich. Eine Frau läuft über den wieder geschlossenen Christkindl Markt in der Innenstadt.
© Karl-Josef Hildenbrand / DPA
Zurück Weiter
Leere Straßen, verwaiste Weihnachtsmärkte, geschlossene Läden: Angesichts der dramatischen Corona-Lage befindet sich Österreich seit Montag wieder im Lockdown. Die Bilder einer Tristesse.

Das öffentliche Leben ist lahmgelegt, erneut: Als erstes Land in Westeuropa befindet sich Österreich angesichts der dramatischen Corona-Lage seit Montag wieder im Lockdown. Für alle – auch für Geimpfte – gelten voraussichtlich für die kommenden 20 Tage strenge Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen.

Geöffnet sind nur noch Geschäfte des täglichen Bedarfs. Der Kulturbetrieb ruht, die Museen, die Zoos, die Fitnessstudios haben geschlossen. Die Menschen dürfen ihr Zuhause nur aus triftigem Grund verlassen. Dazu zählen auch ein Spaziergang oder eine Joggingrunde. Die Schulen sind geöffnet – es ist den Eltern überlassen, ob sie ihren Nachwuchs zum Unterricht schicken. Die Polizei will mit zahlreichen Kontrollen überwachen, ob die Vorschriften eingehalten werden. Erwartungsgemäß waren die Geschäftsstraßen in vielen Städten weitgehend leer.

Blick auf die Kärntnerstraße in Wien
Blick auf die Kärntnerstraße in Wien am Samstag, den 20. November (oben). Unten: Die Kärtnerstraße nach Beginn des Lockdowns am Montag, den 22. November 2021.
© Tobias Steinmaurer/Hans Punz/APA / DPA

Kein Kino, kein Theater, kein Lokalbesuch, wenig soziale Kontakte: Der nunmehr vierte Lockdown in Österreich ist aus Sicht vieler Bürger ein Armutszeugnis für die Regierung. Bis zu 75 Prozent der Österreicher vertrauten inzwischen dem Bündnis aus konservativer ÖVP und Grünen aufgrund des fehlgeschlagenen Corona-Managements nicht mehr, sagte der Politologe Peter Filzmaier am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Wie verschiedene Studien weiter zeigten, umfasse das Unbehagen in hohem Maß auch die Opposition. "Das Gefühl der Alternativlosigkeit macht die Sache noch schlimmer", sagte Filzmaier.

Blick auf die Mariahilfer Straße in Wien
Blick auf die Mariahilfer Straße in Wien am Samstag, den 20. November 2021. Unten: die Mariahilfer Straße nach Beginn des Lockdowns am Montag, den 22. November 2021.
© TOBIAS STEINMAURER/ / Picture Alliance

Zum Start des Lockdowns wurde mit 13.806 Fällen der bisher höchste Wert an Neuinfektionen binnen 24 Stunden an einem Montag verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei rund 1100. Die Auslastung der Kliniken und der Intensivstationen stieg erneut.

Der Lockdown soll nach bisherigen Angaben der Regierung am 13. Dezember enden. Für Ungeimpfte soll er unbefristet andauern. Zusätzlich ist eine Corona-Impfpflicht ab Februar 2022 geplant. Die Details wie auch etwaige Sanktionen bei Nicht-Beachtung werden noch beraten. Aktuell sind etwa 66 Prozent der Österreicher vollständig geimpft. Die Impfbereitschaft hat seit der Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz und der 2G-Regel im öffentlichen Raum zuletzt stark zugenommen.

Blick auf die Mariahilfer Straße in Wien
Blick auf die Mariahilfer Straße in Wien am Samstag, den 20. November 2021 (oben). Unten: die Mariahilfer Straße nach Beginn des Lockdowns am Montag, den 22. November 2021.
© TOBIAS STEINMAURER/ / Picture Alliance

Gegen den neuen Lockdown und die geplante Einführung einer Impfpflicht hatten am Samstag zehntausende Menschen protestiert. In Wien gingen nach Polizeiangaben rund 40.000 Menschen auf die Straße, in Linz versammelten sich rund 6000 Demonstranten. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Innsbruck, Österreich. Eine Frau läuft über den wieder geschlossenen Christkindl Markt in der Innenstadt.
Innsbruck, Österreich. Ein Polizeiauto steht in der Fußgängerzone.
Graz, Österreich. Die leere Sporgasse am ersten Tag des erneuten Lockdowns.
Wien, Österreich. Praktisch leergefegt: die U-Bahn-Station Stephansplatz.
Wien, Österreich. Auch in der U-Bahn macht sich der Lockdown bemerkbar.
Wien, Österreich. Ein Verkäufer deckt einen Kiosk in einer Einkaufsstraße mit einer Plastikfolie ab.
Linz, Österreich. Ein geschlossenes Geschäft im Einkaufszentrum "Linzerie"
Ein Auto steht an einer Tankstelle kurz hinter der Grenze zwischen Deutschland und Österreich
Von Nebel umgeben ist ein Schlepplift an einer Skipiste nahe Reutte
Wien, Österreich. Leere Tische und Stühle stehen vor einem Restaurant.
Wien, Österreich. Passanten gehen am Stephansdom und dem geschlossenen Weihnachtsmarkt vorbei.
DPA · AFP
fs
  • Österreich
  • Coronavirus
  • Weihnachtsmarkt
  • Westeuropa
  • Peter Filzmaier
  • Zoos
  • Polizei

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
16. Oktober 2025,22:20
Die AfD-Fraktion im Bundestag

Schluss mit Pöbeln Der neuer Knallhart-Strafenkatalog des Bundestags

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

14. Oktober 2025,07:00
Rene Benko im Portrait

Signa-Pleite Erster Strafprozess gegen René Benko startet – darum geht's

capital
13. Oktober 2025,15:03
Blick auf eine Piste im Skigebiet Arlberg

Start der Skisaison So teuer wird Skifahren in den Alpen

12. Oktober 2025,13:51
Ein Segelboot auf dem Bodensee. Am Samstag starb dort eine Frau bei einem Unfall

Österreich Seglerin stirbt bei Kollision mit Motorboot auf dem Bodensee

12. Oktober 2025,08:41
Spezialschiff "Excelsior", schwimmendes LNG-Terminal

Flüssigerdgas Importe über deutsche LNG-Terminals auf Rekordniveau

10. Oktober 2025,14:38
Das Klebe-"Pickerl" gibt es seit dem Jahr 1997

Autobahn-Vignette Österreich schafft das "Pickerl" ab

10. Oktober 2025,12:24
13 Bilder
Schönste Altstädte Österreich Bregenz

Historische Reiseziele Die 13 schönsten Altstädte in Österreich

10. Oktober 2025,11:40
3 Min.
Alle Tore von Österreichs irrem 10:0-Schützenfest

WM-Qualifikation Alle Tore von Österreichs 10:0-Schützenfest im Video

09. Oktober 2025,15:19
Auswandern Symbolbild: Fröhliche Familie am Strand

Statistik für 2024 1,3 Millionen wandern aus Deutschland aus – das ist das beliebteste Ziel

07. Oktober 2025,00:20
Zwei Mütter schieben mit einem Kinderwagen ihre Kinder

Österreich Babyverwechslung nach 35 Jahren aufgeklärt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

17. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Die Lage im Überblick: Trump telefoniert mit Putin und empfängt Selenskyj

17. Oktober 2025 | 03:45 Uhr

Migration: Problem im Stadtbild? Merz-Äußerung löst Kontroverse aus

17. Oktober 2025 | 03:33 Uhr

US-Militär und Venezuela: Medien: US-Bomber flogen nahe Venezuelas Küste

17. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Verteidigung: Wehrdienst: Möller und Pistorius geben sich gesprächsbereit

17. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

"Wallraff" und stern undercover bei Alloheim: Doku in voller Länge

17. Oktober 2025 | 01:02 Uhr

Gaza-Abkommen: Hamas: Rückführung weiterer Geisel-Leichen braucht Zeit

16. Oktober 2025 | 23:15 Uhr

John Bolton: Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker angeklagt

16. Oktober 2025 | 23:01 Uhr

Donald Trump kündigt Treffen mit Wladimir Putin in Budapest an

16. Oktober 2025 | 22:20 Uhr

Bundestag: Der neue Knallhart-Strafenkatalog des Parlaments

16. Oktober 2025 | 21:41 Uhr

Frankreich: Ermittler verhindern Anschlag auf Putin-Gegner

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden