Analyse Olaf Scholz entgleitet die Partei – die SPD-Spitze lässt ihn zappeln

Lars Klingbeil und Olaf Scholz sitzen nebeneinander
SPD-Parteichef Lars Klingbeil (l.) und Bundeskanzler Olaf Scholz beim Bundesparteitag 2023
© photothek / Imago Images
Die SPD steht unter Strom, immer mehr Genossen fordern den Kandidatentausch. Parteichef Klingbeil steht zu Olaf Scholz. Aber für ihn wird die Debatte zur Reifeprüfung. 

Lars Klingbeil spricht ins erste Mikrofon eines TV-Senders, dann in noch eines, noch eins, noch eins. In Essen hat die SPD an diesem Samstag zum Dialogforum eingeladen. Zeche Zollverein. Durch die Fensterscheiben des futuristischen Betonbaus auf dem ehemaligen Bergwerksgelände blickt man auf den alten Förderturm. Ruhrpott, Herzkammer der Sozialdemokratie.

Der Parteichef soll hier später am Nachmittag mit Genossen und Bürgern über das Groß-Thema "Krieg und Frieden" diskutieren. Aber jetzt muss er ein-, zwei-, drei-, viermal dieselbe Frage beantworten: Wie steht er zur Debatte um einen Wechsel des Kanzlerkandidaten? Wie steht er zu Boris Pistorius?