Polit-Umfrage SPD wieder im Aufwind

Umfrage: SPD wieder im Aufwind – aber nur acht Prozent trauen Sozialdemokraten zu, die Probleme in Deutschland zu lösen

Hamburg - Die SPD hat ihren Abwärtstrend gestoppt. Nach der neuen Forsa-Umfrage im Auftrag von stern und RTL würden 25 Prozent der Deutschen die Sozialdemokraten wählen (Vorwoche 23 Prozent). Die CDU verliert ihre absolute Mehrheit von 51 Prozent und sackt auf 49 Prozent ab. Unverändert bleiben FDP (6 Prozent), Bündnis90/Grüne (11 Prozent) und die PDS (5 Prozent). Die sonstigen Parteien würden wie in der Vorwoche vier Prozent der Bevölkerung wählen. Allerdings trauen nur wenige Deutsche der SPD zu, die Probleme in Deutschland zu lösen. Acht Prozent der Befragten sagen, dass die Regierungspartei mit den Problemen in Deutschland am besten fertig wird. Von der CDU erwarten dies 25 Prozent. Eine große Mehrheit von 61 Prozent der Deutschen traut keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland zu lösen. Für "Sonstige Parteien" stimmen 6 Prozent.

Datenbasis für die Fragen: 2502 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 3. bis zum 7. November, Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL.