S21-Schlichter Geißler in der Kritik Hombacher fordert mehr Klarheit und Disziplin

Wieviel Baustopp verträgt Stuttgart? Baden-Württembergs FDP-Chefin Birgit Homburger hat Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler für die Kommunikationspanne bei den Vermittlungsgesprächen kritisiert.

Baden-Württembergs FDP-Chefin Birgit Homburger hat vom Stuttgart-21-Vermittler Heiner Geißler mehr Klarheit und Disziplin gefordert. "Es muss Schluss sein mit der babylonischen Sprachverwirrung. Eine solche Kommunikationspanne darf nicht noch einmal passieren", sagte Homburger, die auch der FDP- Bundestagsfraktion vorsteht, am Samstag in Freudenstadt.

Geißler hatte am Donnerstag mit seinen Äußerungen für Irritationen gesorgt, es dürften während der Schlichtungsgespräche keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden. Befürworter und Gegner hatten dies als kompletten Baustopp verstanden. Mappus, der Geißler berufen hatte, dementierte die Äußerung des Vermittlers anschließend.

"Ich glaube, dass Geißler viel Erfahrung hat, aber wir waren doch einigermaßen überrascht, dass es nur 24 Stunden nach Einsetzung des Schlichters solche Komplikationen gibt", sagte Homburger beim kleinen Parteitag. Einem Baustopp oder dem geforderten Bürgerentscheid erteilte sie angesichts des bereits investierten Geldes eine klare Absage.

DPA
DPA